Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/Volt besucht das Bauprojekt Lichtbergschule 17. Juli 202317. Juli 2023 Am 11.07. besuchte die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/Volt mit den Eiterfelder Grünen das Neubauprojekt Lichtbergschule in Eiterfeld. Bei der Führung dabei waren auch Jürgen Obermeier (Leiter Fachdienst Gebäudemanagement im Landkreis… Welche Klimabilanz hat mein Unternehmen? 26. Juni 202327. Juni 2023 Wieviel CO2 verursacht eigentlich mein Unternehmen? Das ist eine Frage, die sich Selbständige und kleine Unternehmen genauso stellen wie große Unternehmen. Der Grüne Stammtisch am 22. Juni 2023 in Eiterfeld… Tschüss, Bye-bye und Auf Wiedersehen! 17. Juni 202317. Juni 2023 Seit 2020 unterstützt Antonia Lütgens die Eiterfelder Grünen tatkräftig. Sie hat viel dafür getan, dass wir im Kommunalwahlkampf so gute Stimmengewinne verzeichnen konnten. Besonders im Social Media-Bereich setzte Antonia sich… Eiterfeld: Späte Mahd ist aktiver Klimaschutz 7. Juni 20237. Juni 2023 Es ist Sommer die Rasenmäher laufen auf Hochtouren, auch in der Klimakommune Eiterfeld. Sobald die Grashalme etwas länger sind, werden sie abgemäht. Das sieht dann „ordentlich“ aus, ist aber… Förderprogramm für E-Nutzfahrzeuge 8. April 20235. April 2023 Das hessische Wirtschafts- und Verkehrsministerium unterstützt Kommunen bei der Elektrifizierung von Straßenreinigungs- und Müllabfuhrfahrzeugen. Die Kommunen können sich zum einen die Anschaffung als auch Entwicklungs- und Erprobungsprojekte anteilig fördern lassen.… Klimaschutz braucht Geld und spart Geld 17. März 202317. März 2023 Es gibt niemanden, den Klimaschutz nicht angeht, egal wie alt wir sind, oder wo wir leben. Es reicht aber nicht, sich mit Herz, Hand und klugen Ideen dafür einzusetzen, Klimaschutz… Welche Klimabilanz hat mein Unternehmen? 26. Juni 202327. Juni 2023 Wieviel CO2 verursacht eigentlich mein Unternehmen? Das ist eine Frage, die sich Selbständige und kleine Unternehmen genauso stellen wie große Unternehmen. Der Grüne Stammtisch am 22. Juni 2023 in Eiterfeld… Eiterfeld: Späte Mahd ist aktiver Klimaschutz 7. Juni 20237. Juni 2023 Es ist Sommer die Rasenmäher laufen auf Hochtouren, auch in der Klimakommune Eiterfeld. Sobald die Grashalme etwas länger sind, werden sie abgemäht. Das sieht dann „ordentlich“ aus, ist aber… Klimaschutz braucht Geld und spart Geld 17. März 202317. März 2023 Es gibt niemanden, den Klimaschutz nicht angeht, egal wie alt wir sind, oder wo wir leben. Es reicht aber nicht, sich mit Herz, Hand und klugen Ideen dafür einzusetzen, Klimaschutz…
Welche Klimabilanz hat mein Unternehmen? 26. Juni 202327. Juni 2023 Wieviel CO2 verursacht eigentlich mein Unternehmen? Das ist eine Frage, die sich Selbständige und kleine Unternehmen genauso stellen wie große Unternehmen. Der Grüne Stammtisch am 22. Juni 2023 in Eiterfeld… Tschüss, Bye-bye und Auf Wiedersehen! 17. Juni 202317. Juni 2023 Seit 2020 unterstützt Antonia Lütgens die Eiterfelder Grünen tatkräftig. Sie hat viel dafür getan, dass wir im Kommunalwahlkampf so gute Stimmengewinne verzeichnen konnten. Besonders im Social Media-Bereich setzte Antonia sich… Eiterfeld: Späte Mahd ist aktiver Klimaschutz 7. Juni 20237. Juni 2023 Es ist Sommer die Rasenmäher laufen auf Hochtouren, auch in der Klimakommune Eiterfeld. Sobald die Grashalme etwas länger sind, werden sie abgemäht. Das sieht dann „ordentlich“ aus, ist aber… Förderprogramm für E-Nutzfahrzeuge 8. April 20235. April 2023 Das hessische Wirtschafts- und Verkehrsministerium unterstützt Kommunen bei der Elektrifizierung von Straßenreinigungs- und Müllabfuhrfahrzeugen. Die Kommunen können sich zum einen die Anschaffung als auch Entwicklungs- und Erprobungsprojekte anteilig fördern lassen.… Klimaschutz braucht Geld und spart Geld 17. März 202317. März 2023 Es gibt niemanden, den Klimaschutz nicht angeht, egal wie alt wir sind, oder wo wir leben. Es reicht aber nicht, sich mit Herz, Hand und klugen Ideen dafür einzusetzen, Klimaschutz… Welche Klimabilanz hat mein Unternehmen? 26. Juni 202327. Juni 2023 Wieviel CO2 verursacht eigentlich mein Unternehmen? Das ist eine Frage, die sich Selbständige und kleine Unternehmen genauso stellen wie große Unternehmen. Der Grüne Stammtisch am 22. Juni 2023 in Eiterfeld… Eiterfeld: Späte Mahd ist aktiver Klimaschutz 7. Juni 20237. Juni 2023 Es ist Sommer die Rasenmäher laufen auf Hochtouren, auch in der Klimakommune Eiterfeld. Sobald die Grashalme etwas länger sind, werden sie abgemäht. Das sieht dann „ordentlich“ aus, ist aber… Klimaschutz braucht Geld und spart Geld 17. März 202317. März 2023 Es gibt niemanden, den Klimaschutz nicht angeht, egal wie alt wir sind, oder wo wir leben. Es reicht aber nicht, sich mit Herz, Hand und klugen Ideen dafür einzusetzen, Klimaschutz…
Tschüss, Bye-bye und Auf Wiedersehen! 17. Juni 202317. Juni 2023 Seit 2020 unterstützt Antonia Lütgens die Eiterfelder Grünen tatkräftig. Sie hat viel dafür getan, dass wir im Kommunalwahlkampf so gute Stimmengewinne verzeichnen konnten. Besonders im Social Media-Bereich setzte Antonia sich… Eiterfeld: Späte Mahd ist aktiver Klimaschutz 7. Juni 20237. Juni 2023 Es ist Sommer die Rasenmäher laufen auf Hochtouren, auch in der Klimakommune Eiterfeld. Sobald die Grashalme etwas länger sind, werden sie abgemäht. Das sieht dann „ordentlich“ aus, ist aber… Förderprogramm für E-Nutzfahrzeuge 8. April 20235. April 2023 Das hessische Wirtschafts- und Verkehrsministerium unterstützt Kommunen bei der Elektrifizierung von Straßenreinigungs- und Müllabfuhrfahrzeugen. Die Kommunen können sich zum einen die Anschaffung als auch Entwicklungs- und Erprobungsprojekte anteilig fördern lassen.… Klimaschutz braucht Geld und spart Geld 17. März 202317. März 2023 Es gibt niemanden, den Klimaschutz nicht angeht, egal wie alt wir sind, oder wo wir leben. Es reicht aber nicht, sich mit Herz, Hand und klugen Ideen dafür einzusetzen, Klimaschutz… Welche Klimabilanz hat mein Unternehmen? 26. Juni 202327. Juni 2023 Wieviel CO2 verursacht eigentlich mein Unternehmen? Das ist eine Frage, die sich Selbständige und kleine Unternehmen genauso stellen wie große Unternehmen. Der Grüne Stammtisch am 22. Juni 2023 in Eiterfeld… Eiterfeld: Späte Mahd ist aktiver Klimaschutz 7. Juni 20237. Juni 2023 Es ist Sommer die Rasenmäher laufen auf Hochtouren, auch in der Klimakommune Eiterfeld. Sobald die Grashalme etwas länger sind, werden sie abgemäht. Das sieht dann „ordentlich“ aus, ist aber… Klimaschutz braucht Geld und spart Geld 17. März 202317. März 2023 Es gibt niemanden, den Klimaschutz nicht angeht, egal wie alt wir sind, oder wo wir leben. Es reicht aber nicht, sich mit Herz, Hand und klugen Ideen dafür einzusetzen, Klimaschutz…
Eiterfeld: Späte Mahd ist aktiver Klimaschutz 7. Juni 20237. Juni 2023 Es ist Sommer die Rasenmäher laufen auf Hochtouren, auch in der Klimakommune Eiterfeld. Sobald die Grashalme etwas länger sind, werden sie abgemäht. Das sieht dann „ordentlich“ aus, ist aber… Förderprogramm für E-Nutzfahrzeuge 8. April 20235. April 2023 Das hessische Wirtschafts- und Verkehrsministerium unterstützt Kommunen bei der Elektrifizierung von Straßenreinigungs- und Müllabfuhrfahrzeugen. Die Kommunen können sich zum einen die Anschaffung als auch Entwicklungs- und Erprobungsprojekte anteilig fördern lassen.… Klimaschutz braucht Geld und spart Geld 17. März 202317. März 2023 Es gibt niemanden, den Klimaschutz nicht angeht, egal wie alt wir sind, oder wo wir leben. Es reicht aber nicht, sich mit Herz, Hand und klugen Ideen dafür einzusetzen, Klimaschutz… Welche Klimabilanz hat mein Unternehmen? 26. Juni 202327. Juni 2023 Wieviel CO2 verursacht eigentlich mein Unternehmen? Das ist eine Frage, die sich Selbständige und kleine Unternehmen genauso stellen wie große Unternehmen. Der Grüne Stammtisch am 22. Juni 2023 in Eiterfeld… Eiterfeld: Späte Mahd ist aktiver Klimaschutz 7. Juni 20237. Juni 2023 Es ist Sommer die Rasenmäher laufen auf Hochtouren, auch in der Klimakommune Eiterfeld. Sobald die Grashalme etwas länger sind, werden sie abgemäht. Das sieht dann „ordentlich“ aus, ist aber… Klimaschutz braucht Geld und spart Geld 17. März 202317. März 2023 Es gibt niemanden, den Klimaschutz nicht angeht, egal wie alt wir sind, oder wo wir leben. Es reicht aber nicht, sich mit Herz, Hand und klugen Ideen dafür einzusetzen, Klimaschutz…
Förderprogramm für E-Nutzfahrzeuge 8. April 20235. April 2023 Das hessische Wirtschafts- und Verkehrsministerium unterstützt Kommunen bei der Elektrifizierung von Straßenreinigungs- und Müllabfuhrfahrzeugen. Die Kommunen können sich zum einen die Anschaffung als auch Entwicklungs- und Erprobungsprojekte anteilig fördern lassen.… Klimaschutz braucht Geld und spart Geld 17. März 202317. März 2023 Es gibt niemanden, den Klimaschutz nicht angeht, egal wie alt wir sind, oder wo wir leben. Es reicht aber nicht, sich mit Herz, Hand und klugen Ideen dafür einzusetzen, Klimaschutz… Welche Klimabilanz hat mein Unternehmen? 26. Juni 202327. Juni 2023 Wieviel CO2 verursacht eigentlich mein Unternehmen? Das ist eine Frage, die sich Selbständige und kleine Unternehmen genauso stellen wie große Unternehmen. Der Grüne Stammtisch am 22. Juni 2023 in Eiterfeld… Eiterfeld: Späte Mahd ist aktiver Klimaschutz 7. Juni 20237. Juni 2023 Es ist Sommer die Rasenmäher laufen auf Hochtouren, auch in der Klimakommune Eiterfeld. Sobald die Grashalme etwas länger sind, werden sie abgemäht. Das sieht dann „ordentlich“ aus, ist aber… Klimaschutz braucht Geld und spart Geld 17. März 202317. März 2023 Es gibt niemanden, den Klimaschutz nicht angeht, egal wie alt wir sind, oder wo wir leben. Es reicht aber nicht, sich mit Herz, Hand und klugen Ideen dafür einzusetzen, Klimaschutz…
Klimaschutz braucht Geld und spart Geld 17. März 202317. März 2023 Es gibt niemanden, den Klimaschutz nicht angeht, egal wie alt wir sind, oder wo wir leben. Es reicht aber nicht, sich mit Herz, Hand und klugen Ideen dafür einzusetzen, Klimaschutz…
Welche Klimabilanz hat mein Unternehmen? 26. Juni 202327. Juni 2023 Wieviel CO2 verursacht eigentlich mein Unternehmen? Das ist eine Frage, die sich Selbständige und kleine Unternehmen genauso stellen wie große Unternehmen. Der Grüne Stammtisch am 22. Juni 2023 in Eiterfeld… Eiterfeld: Späte Mahd ist aktiver Klimaschutz 7. Juni 20237. Juni 2023 Es ist Sommer die Rasenmäher laufen auf Hochtouren, auch in der Klimakommune Eiterfeld. Sobald die Grashalme etwas länger sind, werden sie abgemäht. Das sieht dann „ordentlich“ aus, ist aber… Klimaschutz braucht Geld und spart Geld 17. März 202317. März 2023 Es gibt niemanden, den Klimaschutz nicht angeht, egal wie alt wir sind, oder wo wir leben. Es reicht aber nicht, sich mit Herz, Hand und klugen Ideen dafür einzusetzen, Klimaschutz…
Eiterfeld: Späte Mahd ist aktiver Klimaschutz 7. Juni 20237. Juni 2023 Es ist Sommer die Rasenmäher laufen auf Hochtouren, auch in der Klimakommune Eiterfeld. Sobald die Grashalme etwas länger sind, werden sie abgemäht. Das sieht dann „ordentlich“ aus, ist aber… Klimaschutz braucht Geld und spart Geld 17. März 202317. März 2023 Es gibt niemanden, den Klimaschutz nicht angeht, egal wie alt wir sind, oder wo wir leben. Es reicht aber nicht, sich mit Herz, Hand und klugen Ideen dafür einzusetzen, Klimaschutz…
Klimaschutz braucht Geld und spart Geld 17. März 202317. März 2023 Es gibt niemanden, den Klimaschutz nicht angeht, egal wie alt wir sind, oder wo wir leben. Es reicht aber nicht, sich mit Herz, Hand und klugen Ideen dafür einzusetzen, Klimaschutz…