PRO INTEGRATION 7. Mai 202212. Mai 2022 Im Rahmen der Tour „Soziales Hessen“ besuchten die GRÜNEN-Landtagsabgeordneten des Sozialausschusses am 06. April 2022 das PIT in Hünfeld. Das Interesse von Silvia Brünnel, Marcus Bocklet und Felix Martin galt… „Grüner“ Osterputz rund um den Hünfelder Bahnhof 6. Mai 20226. Mai 2022 „Vom verlorenen Mund-Nasen-Schutz über die vom abendlichen Treffen auf dem Parkplatz stehen gelassenen Bierflaschen bis hin zu weggeworfenen To-Go-Bechern, Süssigkeitenverpackungen, Zigarettenschachteln, um nur einige Beispiele zu nennen, haben wir vieles… Soziales Hessen goes Fulda 30. März 202230. März 2022 Im Rahmen der Tour „Soziales Hessen“ besuchen die GRÜNEN Landtagsabgeordneten des Sozialausschusses Einrichtungen vor Ort. Am 06. April machen sie Halt in Fulda. Mit dabei sind an diesem Tag Felix… Ablehnung: Grundsatzbeschluss zur Windkraft und Baugestaltungssatzung nicht auf der Höhe der Zeit 16. März 202216. März 2022 Die Ablehnung des Grundsatzbeschlusses zur Windkraft bei der Abstimmung in der letzten Stadtverordneten-versammlung ist für uns die konsequente Reaktion auf die von der CDU forcierten Bestrebungen, sich über die von… Hünfelder*innen senden starkes Signal 7. März 20229. März 2022 Die Einladung zur öffentlichen Mahnwache auf dem Hünfelder Anger am Samstagnachmittag stieß auf große Resonanz. Rund 150 Bürger*innen demonstrierten am Samstag, den 5. März 2022 bei der öffentlichen Mahnwache ihre… Mahnwache in Hünfeld 2. März 20227. März 2022 Gemeinsam in Hünfeld Solidarität mit der Ukraine zeigen und für Frieden und Freiheit eintreten. Die Parteien der Stadtverordnetenversammlung CDU, Bündnis90/ Die Grünen, SPD, CWE und FDP und der Magistrat der… Mit gutem Gewissen genießen 2. März 20224. März 2022 Die Grünen fordern mit ihrem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 3.3.2022 eine Finanzspritze für die Hünfelder Gastronomen beim Umstieg von Einweg- auf Mehrweggeschirr. Pro Kopf entstehen in Deutschland ca. 38… Uta Eddeling ist geprüfte Pilzsachverständige 20. Januar 202221. Januar 2022 Am Mittwoch, den 12.01.2022 erschien ein sehr schöner Bericht über Uta in der Fuldaer Zeitung (Lokales – Hünfelder Land). Unser langjähriges Mitglied, Uta Eddeling aus dem Ortsverband der Grünen in… Fulda und Hünfeld profitieren von Förderprogramm 24. November 202124. November 2021 Insgesamt 1.740.000 Euro für nachhaltige Stadterneuerung im Landkreis Fulda Das städtebaulichen Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ von Bund und Ländern, für welches die hessische Infrastrukturbank WI-Bank demnächst die Fördersummen des Programmjahres 2021… Positive Bilanz des Grünen Bürgerdialogs zum Radverkehrskonzept 20. Oktober 202120. Oktober 2021 In einem regen und konstruktiven Austausch haben Bürger:innen im Kolpinghaus auf Einladung von Bündnis90/ Die Grünen, Ortsverband Hünfeld, am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, das von der Stadt Hünfeld in… „Grüner“ Osterputz rund um den Hünfelder Bahnhof 6. Mai 20226. Mai 2022 „Vom verlorenen Mund-Nasen-Schutz über die vom abendlichen Treffen auf dem Parkplatz stehen gelassenen Bierflaschen bis hin zu weggeworfenen To-Go-Bechern, Süssigkeitenverpackungen, Zigarettenschachteln, um nur einige Beispiele zu nennen, haben wir vieles… Ablehnung: Grundsatzbeschluss zur Windkraft und Baugestaltungssatzung nicht auf der Höhe der Zeit 16. März 202216. März 2022 Die Ablehnung des Grundsatzbeschlusses zur Windkraft bei der Abstimmung in der letzten Stadtverordneten-versammlung ist für uns die konsequente Reaktion auf die von der CDU forcierten Bestrebungen, sich über die von… Mahnwache in Hünfeld 2. März 20227. März 2022 Gemeinsam in Hünfeld Solidarität mit der Ukraine zeigen und für Frieden und Freiheit eintreten. Die Parteien der Stadtverordnetenversammlung CDU, Bündnis90/ Die Grünen, SPD, CWE und FDP und der Magistrat der… Uta Eddeling ist geprüfte Pilzsachverständige 20. Januar 202221. Januar 2022 Am Mittwoch, den 12.01.2022 erschien ein sehr schöner Bericht über Uta in der Fuldaer Zeitung (Lokales – Hünfelder Land). Unser langjähriges Mitglied, Uta Eddeling aus dem Ortsverband der Grünen in… Positive Bilanz des Grünen Bürgerdialogs zum Radverkehrskonzept 20. Oktober 202120. Oktober 2021 In einem regen und konstruktiven Austausch haben Bürger:innen im Kolpinghaus auf Einladung von Bündnis90/ Die Grünen, Ortsverband Hünfeld, am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, das von der Stadt Hünfeld in… 1 2 3 vor
„Grüner“ Osterputz rund um den Hünfelder Bahnhof 6. Mai 20226. Mai 2022 „Vom verlorenen Mund-Nasen-Schutz über die vom abendlichen Treffen auf dem Parkplatz stehen gelassenen Bierflaschen bis hin zu weggeworfenen To-Go-Bechern, Süssigkeitenverpackungen, Zigarettenschachteln, um nur einige Beispiele zu nennen, haben wir vieles… Soziales Hessen goes Fulda 30. März 202230. März 2022 Im Rahmen der Tour „Soziales Hessen“ besuchen die GRÜNEN Landtagsabgeordneten des Sozialausschusses Einrichtungen vor Ort. Am 06. April machen sie Halt in Fulda. Mit dabei sind an diesem Tag Felix… Ablehnung: Grundsatzbeschluss zur Windkraft und Baugestaltungssatzung nicht auf der Höhe der Zeit 16. März 202216. März 2022 Die Ablehnung des Grundsatzbeschlusses zur Windkraft bei der Abstimmung in der letzten Stadtverordneten-versammlung ist für uns die konsequente Reaktion auf die von der CDU forcierten Bestrebungen, sich über die von… Hünfelder*innen senden starkes Signal 7. März 20229. März 2022 Die Einladung zur öffentlichen Mahnwache auf dem Hünfelder Anger am Samstagnachmittag stieß auf große Resonanz. Rund 150 Bürger*innen demonstrierten am Samstag, den 5. März 2022 bei der öffentlichen Mahnwache ihre… Mahnwache in Hünfeld 2. März 20227. März 2022 Gemeinsam in Hünfeld Solidarität mit der Ukraine zeigen und für Frieden und Freiheit eintreten. Die Parteien der Stadtverordnetenversammlung CDU, Bündnis90/ Die Grünen, SPD, CWE und FDP und der Magistrat der… Mit gutem Gewissen genießen 2. März 20224. März 2022 Die Grünen fordern mit ihrem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 3.3.2022 eine Finanzspritze für die Hünfelder Gastronomen beim Umstieg von Einweg- auf Mehrweggeschirr. Pro Kopf entstehen in Deutschland ca. 38… Uta Eddeling ist geprüfte Pilzsachverständige 20. Januar 202221. Januar 2022 Am Mittwoch, den 12.01.2022 erschien ein sehr schöner Bericht über Uta in der Fuldaer Zeitung (Lokales – Hünfelder Land). Unser langjähriges Mitglied, Uta Eddeling aus dem Ortsverband der Grünen in… Fulda und Hünfeld profitieren von Förderprogramm 24. November 202124. November 2021 Insgesamt 1.740.000 Euro für nachhaltige Stadterneuerung im Landkreis Fulda Das städtebaulichen Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ von Bund und Ländern, für welches die hessische Infrastrukturbank WI-Bank demnächst die Fördersummen des Programmjahres 2021… Positive Bilanz des Grünen Bürgerdialogs zum Radverkehrskonzept 20. Oktober 202120. Oktober 2021 In einem regen und konstruktiven Austausch haben Bürger:innen im Kolpinghaus auf Einladung von Bündnis90/ Die Grünen, Ortsverband Hünfeld, am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, das von der Stadt Hünfeld in… „Grüner“ Osterputz rund um den Hünfelder Bahnhof 6. Mai 20226. Mai 2022 „Vom verlorenen Mund-Nasen-Schutz über die vom abendlichen Treffen auf dem Parkplatz stehen gelassenen Bierflaschen bis hin zu weggeworfenen To-Go-Bechern, Süssigkeitenverpackungen, Zigarettenschachteln, um nur einige Beispiele zu nennen, haben wir vieles… Ablehnung: Grundsatzbeschluss zur Windkraft und Baugestaltungssatzung nicht auf der Höhe der Zeit 16. März 202216. März 2022 Die Ablehnung des Grundsatzbeschlusses zur Windkraft bei der Abstimmung in der letzten Stadtverordneten-versammlung ist für uns die konsequente Reaktion auf die von der CDU forcierten Bestrebungen, sich über die von… Mahnwache in Hünfeld 2. März 20227. März 2022 Gemeinsam in Hünfeld Solidarität mit der Ukraine zeigen und für Frieden und Freiheit eintreten. Die Parteien der Stadtverordnetenversammlung CDU, Bündnis90/ Die Grünen, SPD, CWE und FDP und der Magistrat der… Uta Eddeling ist geprüfte Pilzsachverständige 20. Januar 202221. Januar 2022 Am Mittwoch, den 12.01.2022 erschien ein sehr schöner Bericht über Uta in der Fuldaer Zeitung (Lokales – Hünfelder Land). Unser langjähriges Mitglied, Uta Eddeling aus dem Ortsverband der Grünen in… Positive Bilanz des Grünen Bürgerdialogs zum Radverkehrskonzept 20. Oktober 202120. Oktober 2021 In einem regen und konstruktiven Austausch haben Bürger:innen im Kolpinghaus auf Einladung von Bündnis90/ Die Grünen, Ortsverband Hünfeld, am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, das von der Stadt Hünfeld in… 1 2 3 vor
Soziales Hessen goes Fulda 30. März 202230. März 2022 Im Rahmen der Tour „Soziales Hessen“ besuchen die GRÜNEN Landtagsabgeordneten des Sozialausschusses Einrichtungen vor Ort. Am 06. April machen sie Halt in Fulda. Mit dabei sind an diesem Tag Felix… Ablehnung: Grundsatzbeschluss zur Windkraft und Baugestaltungssatzung nicht auf der Höhe der Zeit 16. März 202216. März 2022 Die Ablehnung des Grundsatzbeschlusses zur Windkraft bei der Abstimmung in der letzten Stadtverordneten-versammlung ist für uns die konsequente Reaktion auf die von der CDU forcierten Bestrebungen, sich über die von… Hünfelder*innen senden starkes Signal 7. März 20229. März 2022 Die Einladung zur öffentlichen Mahnwache auf dem Hünfelder Anger am Samstagnachmittag stieß auf große Resonanz. Rund 150 Bürger*innen demonstrierten am Samstag, den 5. März 2022 bei der öffentlichen Mahnwache ihre… Mahnwache in Hünfeld 2. März 20227. März 2022 Gemeinsam in Hünfeld Solidarität mit der Ukraine zeigen und für Frieden und Freiheit eintreten. Die Parteien der Stadtverordnetenversammlung CDU, Bündnis90/ Die Grünen, SPD, CWE und FDP und der Magistrat der… Mit gutem Gewissen genießen 2. März 20224. März 2022 Die Grünen fordern mit ihrem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 3.3.2022 eine Finanzspritze für die Hünfelder Gastronomen beim Umstieg von Einweg- auf Mehrweggeschirr. Pro Kopf entstehen in Deutschland ca. 38… Uta Eddeling ist geprüfte Pilzsachverständige 20. Januar 202221. Januar 2022 Am Mittwoch, den 12.01.2022 erschien ein sehr schöner Bericht über Uta in der Fuldaer Zeitung (Lokales – Hünfelder Land). Unser langjähriges Mitglied, Uta Eddeling aus dem Ortsverband der Grünen in… Fulda und Hünfeld profitieren von Förderprogramm 24. November 202124. November 2021 Insgesamt 1.740.000 Euro für nachhaltige Stadterneuerung im Landkreis Fulda Das städtebaulichen Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ von Bund und Ländern, für welches die hessische Infrastrukturbank WI-Bank demnächst die Fördersummen des Programmjahres 2021… Positive Bilanz des Grünen Bürgerdialogs zum Radverkehrskonzept 20. Oktober 202120. Oktober 2021 In einem regen und konstruktiven Austausch haben Bürger:innen im Kolpinghaus auf Einladung von Bündnis90/ Die Grünen, Ortsverband Hünfeld, am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, das von der Stadt Hünfeld in… „Grüner“ Osterputz rund um den Hünfelder Bahnhof 6. Mai 20226. Mai 2022 „Vom verlorenen Mund-Nasen-Schutz über die vom abendlichen Treffen auf dem Parkplatz stehen gelassenen Bierflaschen bis hin zu weggeworfenen To-Go-Bechern, Süssigkeitenverpackungen, Zigarettenschachteln, um nur einige Beispiele zu nennen, haben wir vieles… Ablehnung: Grundsatzbeschluss zur Windkraft und Baugestaltungssatzung nicht auf der Höhe der Zeit 16. März 202216. März 2022 Die Ablehnung des Grundsatzbeschlusses zur Windkraft bei der Abstimmung in der letzten Stadtverordneten-versammlung ist für uns die konsequente Reaktion auf die von der CDU forcierten Bestrebungen, sich über die von… Mahnwache in Hünfeld 2. März 20227. März 2022 Gemeinsam in Hünfeld Solidarität mit der Ukraine zeigen und für Frieden und Freiheit eintreten. Die Parteien der Stadtverordnetenversammlung CDU, Bündnis90/ Die Grünen, SPD, CWE und FDP und der Magistrat der… Uta Eddeling ist geprüfte Pilzsachverständige 20. Januar 202221. Januar 2022 Am Mittwoch, den 12.01.2022 erschien ein sehr schöner Bericht über Uta in der Fuldaer Zeitung (Lokales – Hünfelder Land). Unser langjähriges Mitglied, Uta Eddeling aus dem Ortsverband der Grünen in… Positive Bilanz des Grünen Bürgerdialogs zum Radverkehrskonzept 20. Oktober 202120. Oktober 2021 In einem regen und konstruktiven Austausch haben Bürger:innen im Kolpinghaus auf Einladung von Bündnis90/ Die Grünen, Ortsverband Hünfeld, am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, das von der Stadt Hünfeld in… 1 2 3 vor
Ablehnung: Grundsatzbeschluss zur Windkraft und Baugestaltungssatzung nicht auf der Höhe der Zeit 16. März 202216. März 2022 Die Ablehnung des Grundsatzbeschlusses zur Windkraft bei der Abstimmung in der letzten Stadtverordneten-versammlung ist für uns die konsequente Reaktion auf die von der CDU forcierten Bestrebungen, sich über die von… Hünfelder*innen senden starkes Signal 7. März 20229. März 2022 Die Einladung zur öffentlichen Mahnwache auf dem Hünfelder Anger am Samstagnachmittag stieß auf große Resonanz. Rund 150 Bürger*innen demonstrierten am Samstag, den 5. März 2022 bei der öffentlichen Mahnwache ihre… Mahnwache in Hünfeld 2. März 20227. März 2022 Gemeinsam in Hünfeld Solidarität mit der Ukraine zeigen und für Frieden und Freiheit eintreten. Die Parteien der Stadtverordnetenversammlung CDU, Bündnis90/ Die Grünen, SPD, CWE und FDP und der Magistrat der… Mit gutem Gewissen genießen 2. März 20224. März 2022 Die Grünen fordern mit ihrem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 3.3.2022 eine Finanzspritze für die Hünfelder Gastronomen beim Umstieg von Einweg- auf Mehrweggeschirr. Pro Kopf entstehen in Deutschland ca. 38… Uta Eddeling ist geprüfte Pilzsachverständige 20. Januar 202221. Januar 2022 Am Mittwoch, den 12.01.2022 erschien ein sehr schöner Bericht über Uta in der Fuldaer Zeitung (Lokales – Hünfelder Land). Unser langjähriges Mitglied, Uta Eddeling aus dem Ortsverband der Grünen in… Fulda und Hünfeld profitieren von Förderprogramm 24. November 202124. November 2021 Insgesamt 1.740.000 Euro für nachhaltige Stadterneuerung im Landkreis Fulda Das städtebaulichen Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ von Bund und Ländern, für welches die hessische Infrastrukturbank WI-Bank demnächst die Fördersummen des Programmjahres 2021… Positive Bilanz des Grünen Bürgerdialogs zum Radverkehrskonzept 20. Oktober 202120. Oktober 2021 In einem regen und konstruktiven Austausch haben Bürger:innen im Kolpinghaus auf Einladung von Bündnis90/ Die Grünen, Ortsverband Hünfeld, am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, das von der Stadt Hünfeld in… „Grüner“ Osterputz rund um den Hünfelder Bahnhof 6. Mai 20226. Mai 2022 „Vom verlorenen Mund-Nasen-Schutz über die vom abendlichen Treffen auf dem Parkplatz stehen gelassenen Bierflaschen bis hin zu weggeworfenen To-Go-Bechern, Süssigkeitenverpackungen, Zigarettenschachteln, um nur einige Beispiele zu nennen, haben wir vieles… Ablehnung: Grundsatzbeschluss zur Windkraft und Baugestaltungssatzung nicht auf der Höhe der Zeit 16. März 202216. März 2022 Die Ablehnung des Grundsatzbeschlusses zur Windkraft bei der Abstimmung in der letzten Stadtverordneten-versammlung ist für uns die konsequente Reaktion auf die von der CDU forcierten Bestrebungen, sich über die von… Mahnwache in Hünfeld 2. März 20227. März 2022 Gemeinsam in Hünfeld Solidarität mit der Ukraine zeigen und für Frieden und Freiheit eintreten. Die Parteien der Stadtverordnetenversammlung CDU, Bündnis90/ Die Grünen, SPD, CWE und FDP und der Magistrat der… Uta Eddeling ist geprüfte Pilzsachverständige 20. Januar 202221. Januar 2022 Am Mittwoch, den 12.01.2022 erschien ein sehr schöner Bericht über Uta in der Fuldaer Zeitung (Lokales – Hünfelder Land). Unser langjähriges Mitglied, Uta Eddeling aus dem Ortsverband der Grünen in… Positive Bilanz des Grünen Bürgerdialogs zum Radverkehrskonzept 20. Oktober 202120. Oktober 2021 In einem regen und konstruktiven Austausch haben Bürger:innen im Kolpinghaus auf Einladung von Bündnis90/ Die Grünen, Ortsverband Hünfeld, am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, das von der Stadt Hünfeld in… 1 2 3 vor
Hünfelder*innen senden starkes Signal 7. März 20229. März 2022 Die Einladung zur öffentlichen Mahnwache auf dem Hünfelder Anger am Samstagnachmittag stieß auf große Resonanz. Rund 150 Bürger*innen demonstrierten am Samstag, den 5. März 2022 bei der öffentlichen Mahnwache ihre… Mahnwache in Hünfeld 2. März 20227. März 2022 Gemeinsam in Hünfeld Solidarität mit der Ukraine zeigen und für Frieden und Freiheit eintreten. Die Parteien der Stadtverordnetenversammlung CDU, Bündnis90/ Die Grünen, SPD, CWE und FDP und der Magistrat der… Mit gutem Gewissen genießen 2. März 20224. März 2022 Die Grünen fordern mit ihrem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 3.3.2022 eine Finanzspritze für die Hünfelder Gastronomen beim Umstieg von Einweg- auf Mehrweggeschirr. Pro Kopf entstehen in Deutschland ca. 38… Uta Eddeling ist geprüfte Pilzsachverständige 20. Januar 202221. Januar 2022 Am Mittwoch, den 12.01.2022 erschien ein sehr schöner Bericht über Uta in der Fuldaer Zeitung (Lokales – Hünfelder Land). Unser langjähriges Mitglied, Uta Eddeling aus dem Ortsverband der Grünen in… Fulda und Hünfeld profitieren von Förderprogramm 24. November 202124. November 2021 Insgesamt 1.740.000 Euro für nachhaltige Stadterneuerung im Landkreis Fulda Das städtebaulichen Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ von Bund und Ländern, für welches die hessische Infrastrukturbank WI-Bank demnächst die Fördersummen des Programmjahres 2021… Positive Bilanz des Grünen Bürgerdialogs zum Radverkehrskonzept 20. Oktober 202120. Oktober 2021 In einem regen und konstruktiven Austausch haben Bürger:innen im Kolpinghaus auf Einladung von Bündnis90/ Die Grünen, Ortsverband Hünfeld, am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, das von der Stadt Hünfeld in… „Grüner“ Osterputz rund um den Hünfelder Bahnhof 6. Mai 20226. Mai 2022 „Vom verlorenen Mund-Nasen-Schutz über die vom abendlichen Treffen auf dem Parkplatz stehen gelassenen Bierflaschen bis hin zu weggeworfenen To-Go-Bechern, Süssigkeitenverpackungen, Zigarettenschachteln, um nur einige Beispiele zu nennen, haben wir vieles… Ablehnung: Grundsatzbeschluss zur Windkraft und Baugestaltungssatzung nicht auf der Höhe der Zeit 16. März 202216. März 2022 Die Ablehnung des Grundsatzbeschlusses zur Windkraft bei der Abstimmung in der letzten Stadtverordneten-versammlung ist für uns die konsequente Reaktion auf die von der CDU forcierten Bestrebungen, sich über die von… Mahnwache in Hünfeld 2. März 20227. März 2022 Gemeinsam in Hünfeld Solidarität mit der Ukraine zeigen und für Frieden und Freiheit eintreten. Die Parteien der Stadtverordnetenversammlung CDU, Bündnis90/ Die Grünen, SPD, CWE und FDP und der Magistrat der… Uta Eddeling ist geprüfte Pilzsachverständige 20. Januar 202221. Januar 2022 Am Mittwoch, den 12.01.2022 erschien ein sehr schöner Bericht über Uta in der Fuldaer Zeitung (Lokales – Hünfelder Land). Unser langjähriges Mitglied, Uta Eddeling aus dem Ortsverband der Grünen in… Positive Bilanz des Grünen Bürgerdialogs zum Radverkehrskonzept 20. Oktober 202120. Oktober 2021 In einem regen und konstruktiven Austausch haben Bürger:innen im Kolpinghaus auf Einladung von Bündnis90/ Die Grünen, Ortsverband Hünfeld, am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, das von der Stadt Hünfeld in… 1 2 3 vor
Mahnwache in Hünfeld 2. März 20227. März 2022 Gemeinsam in Hünfeld Solidarität mit der Ukraine zeigen und für Frieden und Freiheit eintreten. Die Parteien der Stadtverordnetenversammlung CDU, Bündnis90/ Die Grünen, SPD, CWE und FDP und der Magistrat der… Mit gutem Gewissen genießen 2. März 20224. März 2022 Die Grünen fordern mit ihrem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 3.3.2022 eine Finanzspritze für die Hünfelder Gastronomen beim Umstieg von Einweg- auf Mehrweggeschirr. Pro Kopf entstehen in Deutschland ca. 38… Uta Eddeling ist geprüfte Pilzsachverständige 20. Januar 202221. Januar 2022 Am Mittwoch, den 12.01.2022 erschien ein sehr schöner Bericht über Uta in der Fuldaer Zeitung (Lokales – Hünfelder Land). Unser langjähriges Mitglied, Uta Eddeling aus dem Ortsverband der Grünen in… Fulda und Hünfeld profitieren von Förderprogramm 24. November 202124. November 2021 Insgesamt 1.740.000 Euro für nachhaltige Stadterneuerung im Landkreis Fulda Das städtebaulichen Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ von Bund und Ländern, für welches die hessische Infrastrukturbank WI-Bank demnächst die Fördersummen des Programmjahres 2021… Positive Bilanz des Grünen Bürgerdialogs zum Radverkehrskonzept 20. Oktober 202120. Oktober 2021 In einem regen und konstruktiven Austausch haben Bürger:innen im Kolpinghaus auf Einladung von Bündnis90/ Die Grünen, Ortsverband Hünfeld, am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, das von der Stadt Hünfeld in… „Grüner“ Osterputz rund um den Hünfelder Bahnhof 6. Mai 20226. Mai 2022 „Vom verlorenen Mund-Nasen-Schutz über die vom abendlichen Treffen auf dem Parkplatz stehen gelassenen Bierflaschen bis hin zu weggeworfenen To-Go-Bechern, Süssigkeitenverpackungen, Zigarettenschachteln, um nur einige Beispiele zu nennen, haben wir vieles… Ablehnung: Grundsatzbeschluss zur Windkraft und Baugestaltungssatzung nicht auf der Höhe der Zeit 16. März 202216. März 2022 Die Ablehnung des Grundsatzbeschlusses zur Windkraft bei der Abstimmung in der letzten Stadtverordneten-versammlung ist für uns die konsequente Reaktion auf die von der CDU forcierten Bestrebungen, sich über die von… Mahnwache in Hünfeld 2. März 20227. März 2022 Gemeinsam in Hünfeld Solidarität mit der Ukraine zeigen und für Frieden und Freiheit eintreten. Die Parteien der Stadtverordnetenversammlung CDU, Bündnis90/ Die Grünen, SPD, CWE und FDP und der Magistrat der… Uta Eddeling ist geprüfte Pilzsachverständige 20. Januar 202221. Januar 2022 Am Mittwoch, den 12.01.2022 erschien ein sehr schöner Bericht über Uta in der Fuldaer Zeitung (Lokales – Hünfelder Land). Unser langjähriges Mitglied, Uta Eddeling aus dem Ortsverband der Grünen in… Positive Bilanz des Grünen Bürgerdialogs zum Radverkehrskonzept 20. Oktober 202120. Oktober 2021 In einem regen und konstruktiven Austausch haben Bürger:innen im Kolpinghaus auf Einladung von Bündnis90/ Die Grünen, Ortsverband Hünfeld, am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, das von der Stadt Hünfeld in… 1 2 3 vor
Mit gutem Gewissen genießen 2. März 20224. März 2022 Die Grünen fordern mit ihrem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 3.3.2022 eine Finanzspritze für die Hünfelder Gastronomen beim Umstieg von Einweg- auf Mehrweggeschirr. Pro Kopf entstehen in Deutschland ca. 38… Uta Eddeling ist geprüfte Pilzsachverständige 20. Januar 202221. Januar 2022 Am Mittwoch, den 12.01.2022 erschien ein sehr schöner Bericht über Uta in der Fuldaer Zeitung (Lokales – Hünfelder Land). Unser langjähriges Mitglied, Uta Eddeling aus dem Ortsverband der Grünen in… Fulda und Hünfeld profitieren von Förderprogramm 24. November 202124. November 2021 Insgesamt 1.740.000 Euro für nachhaltige Stadterneuerung im Landkreis Fulda Das städtebaulichen Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ von Bund und Ländern, für welches die hessische Infrastrukturbank WI-Bank demnächst die Fördersummen des Programmjahres 2021… Positive Bilanz des Grünen Bürgerdialogs zum Radverkehrskonzept 20. Oktober 202120. Oktober 2021 In einem regen und konstruktiven Austausch haben Bürger:innen im Kolpinghaus auf Einladung von Bündnis90/ Die Grünen, Ortsverband Hünfeld, am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, das von der Stadt Hünfeld in… „Grüner“ Osterputz rund um den Hünfelder Bahnhof 6. Mai 20226. Mai 2022 „Vom verlorenen Mund-Nasen-Schutz über die vom abendlichen Treffen auf dem Parkplatz stehen gelassenen Bierflaschen bis hin zu weggeworfenen To-Go-Bechern, Süssigkeitenverpackungen, Zigarettenschachteln, um nur einige Beispiele zu nennen, haben wir vieles… Ablehnung: Grundsatzbeschluss zur Windkraft und Baugestaltungssatzung nicht auf der Höhe der Zeit 16. März 202216. März 2022 Die Ablehnung des Grundsatzbeschlusses zur Windkraft bei der Abstimmung in der letzten Stadtverordneten-versammlung ist für uns die konsequente Reaktion auf die von der CDU forcierten Bestrebungen, sich über die von… Mahnwache in Hünfeld 2. März 20227. März 2022 Gemeinsam in Hünfeld Solidarität mit der Ukraine zeigen und für Frieden und Freiheit eintreten. Die Parteien der Stadtverordnetenversammlung CDU, Bündnis90/ Die Grünen, SPD, CWE und FDP und der Magistrat der… Uta Eddeling ist geprüfte Pilzsachverständige 20. Januar 202221. Januar 2022 Am Mittwoch, den 12.01.2022 erschien ein sehr schöner Bericht über Uta in der Fuldaer Zeitung (Lokales – Hünfelder Land). Unser langjähriges Mitglied, Uta Eddeling aus dem Ortsverband der Grünen in… Positive Bilanz des Grünen Bürgerdialogs zum Radverkehrskonzept 20. Oktober 202120. Oktober 2021 In einem regen und konstruktiven Austausch haben Bürger:innen im Kolpinghaus auf Einladung von Bündnis90/ Die Grünen, Ortsverband Hünfeld, am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, das von der Stadt Hünfeld in… 1 2 3 vor
Uta Eddeling ist geprüfte Pilzsachverständige 20. Januar 202221. Januar 2022 Am Mittwoch, den 12.01.2022 erschien ein sehr schöner Bericht über Uta in der Fuldaer Zeitung (Lokales – Hünfelder Land). Unser langjähriges Mitglied, Uta Eddeling aus dem Ortsverband der Grünen in… Fulda und Hünfeld profitieren von Förderprogramm 24. November 202124. November 2021 Insgesamt 1.740.000 Euro für nachhaltige Stadterneuerung im Landkreis Fulda Das städtebaulichen Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ von Bund und Ländern, für welches die hessische Infrastrukturbank WI-Bank demnächst die Fördersummen des Programmjahres 2021… Positive Bilanz des Grünen Bürgerdialogs zum Radverkehrskonzept 20. Oktober 202120. Oktober 2021 In einem regen und konstruktiven Austausch haben Bürger:innen im Kolpinghaus auf Einladung von Bündnis90/ Die Grünen, Ortsverband Hünfeld, am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, das von der Stadt Hünfeld in… „Grüner“ Osterputz rund um den Hünfelder Bahnhof 6. Mai 20226. Mai 2022 „Vom verlorenen Mund-Nasen-Schutz über die vom abendlichen Treffen auf dem Parkplatz stehen gelassenen Bierflaschen bis hin zu weggeworfenen To-Go-Bechern, Süssigkeitenverpackungen, Zigarettenschachteln, um nur einige Beispiele zu nennen, haben wir vieles… Ablehnung: Grundsatzbeschluss zur Windkraft und Baugestaltungssatzung nicht auf der Höhe der Zeit 16. März 202216. März 2022 Die Ablehnung des Grundsatzbeschlusses zur Windkraft bei der Abstimmung in der letzten Stadtverordneten-versammlung ist für uns die konsequente Reaktion auf die von der CDU forcierten Bestrebungen, sich über die von… Mahnwache in Hünfeld 2. März 20227. März 2022 Gemeinsam in Hünfeld Solidarität mit der Ukraine zeigen und für Frieden und Freiheit eintreten. Die Parteien der Stadtverordnetenversammlung CDU, Bündnis90/ Die Grünen, SPD, CWE und FDP und der Magistrat der… Uta Eddeling ist geprüfte Pilzsachverständige 20. Januar 202221. Januar 2022 Am Mittwoch, den 12.01.2022 erschien ein sehr schöner Bericht über Uta in der Fuldaer Zeitung (Lokales – Hünfelder Land). Unser langjähriges Mitglied, Uta Eddeling aus dem Ortsverband der Grünen in… Positive Bilanz des Grünen Bürgerdialogs zum Radverkehrskonzept 20. Oktober 202120. Oktober 2021 In einem regen und konstruktiven Austausch haben Bürger:innen im Kolpinghaus auf Einladung von Bündnis90/ Die Grünen, Ortsverband Hünfeld, am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, das von der Stadt Hünfeld in… 1 2 3 vor
Fulda und Hünfeld profitieren von Förderprogramm 24. November 202124. November 2021 Insgesamt 1.740.000 Euro für nachhaltige Stadterneuerung im Landkreis Fulda Das städtebaulichen Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ von Bund und Ländern, für welches die hessische Infrastrukturbank WI-Bank demnächst die Fördersummen des Programmjahres 2021… Positive Bilanz des Grünen Bürgerdialogs zum Radverkehrskonzept 20. Oktober 202120. Oktober 2021 In einem regen und konstruktiven Austausch haben Bürger:innen im Kolpinghaus auf Einladung von Bündnis90/ Die Grünen, Ortsverband Hünfeld, am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, das von der Stadt Hünfeld in… „Grüner“ Osterputz rund um den Hünfelder Bahnhof 6. Mai 20226. Mai 2022 „Vom verlorenen Mund-Nasen-Schutz über die vom abendlichen Treffen auf dem Parkplatz stehen gelassenen Bierflaschen bis hin zu weggeworfenen To-Go-Bechern, Süssigkeitenverpackungen, Zigarettenschachteln, um nur einige Beispiele zu nennen, haben wir vieles… Ablehnung: Grundsatzbeschluss zur Windkraft und Baugestaltungssatzung nicht auf der Höhe der Zeit 16. März 202216. März 2022 Die Ablehnung des Grundsatzbeschlusses zur Windkraft bei der Abstimmung in der letzten Stadtverordneten-versammlung ist für uns die konsequente Reaktion auf die von der CDU forcierten Bestrebungen, sich über die von… Mahnwache in Hünfeld 2. März 20227. März 2022 Gemeinsam in Hünfeld Solidarität mit der Ukraine zeigen und für Frieden und Freiheit eintreten. Die Parteien der Stadtverordnetenversammlung CDU, Bündnis90/ Die Grünen, SPD, CWE und FDP und der Magistrat der… Uta Eddeling ist geprüfte Pilzsachverständige 20. Januar 202221. Januar 2022 Am Mittwoch, den 12.01.2022 erschien ein sehr schöner Bericht über Uta in der Fuldaer Zeitung (Lokales – Hünfelder Land). Unser langjähriges Mitglied, Uta Eddeling aus dem Ortsverband der Grünen in… Positive Bilanz des Grünen Bürgerdialogs zum Radverkehrskonzept 20. Oktober 202120. Oktober 2021 In einem regen und konstruktiven Austausch haben Bürger:innen im Kolpinghaus auf Einladung von Bündnis90/ Die Grünen, Ortsverband Hünfeld, am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, das von der Stadt Hünfeld in… 1 2 3 vor
Positive Bilanz des Grünen Bürgerdialogs zum Radverkehrskonzept 20. Oktober 202120. Oktober 2021 In einem regen und konstruktiven Austausch haben Bürger:innen im Kolpinghaus auf Einladung von Bündnis90/ Die Grünen, Ortsverband Hünfeld, am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, das von der Stadt Hünfeld in…
„Grüner“ Osterputz rund um den Hünfelder Bahnhof 6. Mai 20226. Mai 2022 „Vom verlorenen Mund-Nasen-Schutz über die vom abendlichen Treffen auf dem Parkplatz stehen gelassenen Bierflaschen bis hin zu weggeworfenen To-Go-Bechern, Süssigkeitenverpackungen, Zigarettenschachteln, um nur einige Beispiele zu nennen, haben wir vieles… Ablehnung: Grundsatzbeschluss zur Windkraft und Baugestaltungssatzung nicht auf der Höhe der Zeit 16. März 202216. März 2022 Die Ablehnung des Grundsatzbeschlusses zur Windkraft bei der Abstimmung in der letzten Stadtverordneten-versammlung ist für uns die konsequente Reaktion auf die von der CDU forcierten Bestrebungen, sich über die von… Mahnwache in Hünfeld 2. März 20227. März 2022 Gemeinsam in Hünfeld Solidarität mit der Ukraine zeigen und für Frieden und Freiheit eintreten. Die Parteien der Stadtverordnetenversammlung CDU, Bündnis90/ Die Grünen, SPD, CWE und FDP und der Magistrat der… Uta Eddeling ist geprüfte Pilzsachverständige 20. Januar 202221. Januar 2022 Am Mittwoch, den 12.01.2022 erschien ein sehr schöner Bericht über Uta in der Fuldaer Zeitung (Lokales – Hünfelder Land). Unser langjähriges Mitglied, Uta Eddeling aus dem Ortsverband der Grünen in… Positive Bilanz des Grünen Bürgerdialogs zum Radverkehrskonzept 20. Oktober 202120. Oktober 2021 In einem regen und konstruktiven Austausch haben Bürger:innen im Kolpinghaus auf Einladung von Bündnis90/ Die Grünen, Ortsverband Hünfeld, am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, das von der Stadt Hünfeld in… 1 2 3 vor
Ablehnung: Grundsatzbeschluss zur Windkraft und Baugestaltungssatzung nicht auf der Höhe der Zeit 16. März 202216. März 2022 Die Ablehnung des Grundsatzbeschlusses zur Windkraft bei der Abstimmung in der letzten Stadtverordneten-versammlung ist für uns die konsequente Reaktion auf die von der CDU forcierten Bestrebungen, sich über die von… Mahnwache in Hünfeld 2. März 20227. März 2022 Gemeinsam in Hünfeld Solidarität mit der Ukraine zeigen und für Frieden und Freiheit eintreten. Die Parteien der Stadtverordnetenversammlung CDU, Bündnis90/ Die Grünen, SPD, CWE und FDP und der Magistrat der… Uta Eddeling ist geprüfte Pilzsachverständige 20. Januar 202221. Januar 2022 Am Mittwoch, den 12.01.2022 erschien ein sehr schöner Bericht über Uta in der Fuldaer Zeitung (Lokales – Hünfelder Land). Unser langjähriges Mitglied, Uta Eddeling aus dem Ortsverband der Grünen in… Positive Bilanz des Grünen Bürgerdialogs zum Radverkehrskonzept 20. Oktober 202120. Oktober 2021 In einem regen und konstruktiven Austausch haben Bürger:innen im Kolpinghaus auf Einladung von Bündnis90/ Die Grünen, Ortsverband Hünfeld, am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, das von der Stadt Hünfeld in… 1 2 3 vor
Mahnwache in Hünfeld 2. März 20227. März 2022 Gemeinsam in Hünfeld Solidarität mit der Ukraine zeigen und für Frieden und Freiheit eintreten. Die Parteien der Stadtverordnetenversammlung CDU, Bündnis90/ Die Grünen, SPD, CWE und FDP und der Magistrat der… Uta Eddeling ist geprüfte Pilzsachverständige 20. Januar 202221. Januar 2022 Am Mittwoch, den 12.01.2022 erschien ein sehr schöner Bericht über Uta in der Fuldaer Zeitung (Lokales – Hünfelder Land). Unser langjähriges Mitglied, Uta Eddeling aus dem Ortsverband der Grünen in… Positive Bilanz des Grünen Bürgerdialogs zum Radverkehrskonzept 20. Oktober 202120. Oktober 2021 In einem regen und konstruktiven Austausch haben Bürger:innen im Kolpinghaus auf Einladung von Bündnis90/ Die Grünen, Ortsverband Hünfeld, am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, das von der Stadt Hünfeld in… 1 2 3 vor
Uta Eddeling ist geprüfte Pilzsachverständige 20. Januar 202221. Januar 2022 Am Mittwoch, den 12.01.2022 erschien ein sehr schöner Bericht über Uta in der Fuldaer Zeitung (Lokales – Hünfelder Land). Unser langjähriges Mitglied, Uta Eddeling aus dem Ortsverband der Grünen in… Positive Bilanz des Grünen Bürgerdialogs zum Radverkehrskonzept 20. Oktober 202120. Oktober 2021 In einem regen und konstruktiven Austausch haben Bürger:innen im Kolpinghaus auf Einladung von Bündnis90/ Die Grünen, Ortsverband Hünfeld, am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, das von der Stadt Hünfeld in… 1 2 3 vor
Positive Bilanz des Grünen Bürgerdialogs zum Radverkehrskonzept 20. Oktober 202120. Oktober 2021 In einem regen und konstruktiven Austausch haben Bürger:innen im Kolpinghaus auf Einladung von Bündnis90/ Die Grünen, Ortsverband Hünfeld, am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, das von der Stadt Hünfeld in…