Grüne Anfragen und Anträge zur Stadtverordnetensitzung am 23. Mai 2022 24. Mai 202224. Mai 2022 In der nächsten Stadtverordnetenversammlung am 23.05.2022 stehen fünf Anfragen und vier Anträge im Mittelpunkt der Initiativen von Bündnis90/DIE GRÜNEN. Auf einen Antrag möchten wir Ihre Aufmerksamkeit besonders lenken, die umfangreichen… Zweite Runde für die Zukunft der Innenstädte 6. April 20226. April 2022 Landesförderprogramm für Ortskerne und Zentren Markus Hofmann, Sprecher für Mittelstand der GRÜNEN Landtagsfraktion Hessen: „Unsere Innenstädte sollen nach zwei Jahren Pandemie wieder erblühen. Deshalb gibt es dieses Jahr weitere 10… Grüne Anfragen und Anträge zur Stadtverordnetensitzung am 28. März 2022 24. März 202225. März 2022 Pressemitteilung zur Stadtverordnetenversammlung am Montag, 28. März 2022 In der nächsten Stadtverordnetenversammlung stehen drei Anfragen und vier Anträge im Mittelpunkt der Initiativen von Bündnis90/DIE GRÜNEN. Der Schwerpunkt liegt auf der… Eiterfelder Grüne in der Presse 18. Januar 202218. Januar 2022 Mit seiner Aktion „Ich darf hier nicht Parken“ macht sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Joachim Nophut für Radabstellplätze stark. Die Eiterfelder Grüne Fraktion macht darauf aufmerksam, dass es in der Marktgemeinde… Nein zum Auto-Tag in der Fuldaer Innenstadt 18. Januar 202224. Januar 2022 Nein zum Auto-Tag in der Fuldaer Innenstadt Die Fuldaer Zeitung beabsichtigt, den nächsten Autojournal Auto-Tag am 23. April 2022 auf den öffentlichen Plätzen der Fuldaer Innenstadt zu organisieren. Bei dieser… Haushaltsanträge 2022: Pressemitteilung 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Fraktion der Grünen hat zu den laufenden Haushaltsberatungen 40 von insgesamt 144 Anträgen gestellt. Die Anträge befassen sich auch in diesem Jahr neben den Kernthemen grüner Kommunalpolitik vor allem… Zweite Runde für die Zukunft der Innenstädte 6. April 20226. April 2022 Landesförderprogramm für Ortskerne und Zentren Markus Hofmann, Sprecher für Mittelstand der GRÜNEN Landtagsfraktion Hessen: „Unsere Innenstädte sollen nach zwei Jahren Pandemie wieder erblühen. Deshalb gibt es dieses Jahr weitere 10… Eiterfelder Grüne in der Presse 18. Januar 202218. Januar 2022 Mit seiner Aktion „Ich darf hier nicht Parken“ macht sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Joachim Nophut für Radabstellplätze stark. Die Eiterfelder Grüne Fraktion macht darauf aufmerksam, dass es in der Marktgemeinde… Haushaltsanträge 2022: Pressemitteilung 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Fraktion der Grünen hat zu den laufenden Haushaltsberatungen 40 von insgesamt 144 Anträgen gestellt. Die Anträge befassen sich auch in diesem Jahr neben den Kernthemen grüner Kommunalpolitik vor allem…
Zweite Runde für die Zukunft der Innenstädte 6. April 20226. April 2022 Landesförderprogramm für Ortskerne und Zentren Markus Hofmann, Sprecher für Mittelstand der GRÜNEN Landtagsfraktion Hessen: „Unsere Innenstädte sollen nach zwei Jahren Pandemie wieder erblühen. Deshalb gibt es dieses Jahr weitere 10… Grüne Anfragen und Anträge zur Stadtverordnetensitzung am 28. März 2022 24. März 202225. März 2022 Pressemitteilung zur Stadtverordnetenversammlung am Montag, 28. März 2022 In der nächsten Stadtverordnetenversammlung stehen drei Anfragen und vier Anträge im Mittelpunkt der Initiativen von Bündnis90/DIE GRÜNEN. Der Schwerpunkt liegt auf der… Eiterfelder Grüne in der Presse 18. Januar 202218. Januar 2022 Mit seiner Aktion „Ich darf hier nicht Parken“ macht sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Joachim Nophut für Radabstellplätze stark. Die Eiterfelder Grüne Fraktion macht darauf aufmerksam, dass es in der Marktgemeinde… Nein zum Auto-Tag in der Fuldaer Innenstadt 18. Januar 202224. Januar 2022 Nein zum Auto-Tag in der Fuldaer Innenstadt Die Fuldaer Zeitung beabsichtigt, den nächsten Autojournal Auto-Tag am 23. April 2022 auf den öffentlichen Plätzen der Fuldaer Innenstadt zu organisieren. Bei dieser… Haushaltsanträge 2022: Pressemitteilung 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Fraktion der Grünen hat zu den laufenden Haushaltsberatungen 40 von insgesamt 144 Anträgen gestellt. Die Anträge befassen sich auch in diesem Jahr neben den Kernthemen grüner Kommunalpolitik vor allem… Zweite Runde für die Zukunft der Innenstädte 6. April 20226. April 2022 Landesförderprogramm für Ortskerne und Zentren Markus Hofmann, Sprecher für Mittelstand der GRÜNEN Landtagsfraktion Hessen: „Unsere Innenstädte sollen nach zwei Jahren Pandemie wieder erblühen. Deshalb gibt es dieses Jahr weitere 10… Eiterfelder Grüne in der Presse 18. Januar 202218. Januar 2022 Mit seiner Aktion „Ich darf hier nicht Parken“ macht sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Joachim Nophut für Radabstellplätze stark. Die Eiterfelder Grüne Fraktion macht darauf aufmerksam, dass es in der Marktgemeinde… Haushaltsanträge 2022: Pressemitteilung 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Fraktion der Grünen hat zu den laufenden Haushaltsberatungen 40 von insgesamt 144 Anträgen gestellt. Die Anträge befassen sich auch in diesem Jahr neben den Kernthemen grüner Kommunalpolitik vor allem…
Grüne Anfragen und Anträge zur Stadtverordnetensitzung am 28. März 2022 24. März 202225. März 2022 Pressemitteilung zur Stadtverordnetenversammlung am Montag, 28. März 2022 In der nächsten Stadtverordnetenversammlung stehen drei Anfragen und vier Anträge im Mittelpunkt der Initiativen von Bündnis90/DIE GRÜNEN. Der Schwerpunkt liegt auf der… Eiterfelder Grüne in der Presse 18. Januar 202218. Januar 2022 Mit seiner Aktion „Ich darf hier nicht Parken“ macht sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Joachim Nophut für Radabstellplätze stark. Die Eiterfelder Grüne Fraktion macht darauf aufmerksam, dass es in der Marktgemeinde… Nein zum Auto-Tag in der Fuldaer Innenstadt 18. Januar 202224. Januar 2022 Nein zum Auto-Tag in der Fuldaer Innenstadt Die Fuldaer Zeitung beabsichtigt, den nächsten Autojournal Auto-Tag am 23. April 2022 auf den öffentlichen Plätzen der Fuldaer Innenstadt zu organisieren. Bei dieser… Haushaltsanträge 2022: Pressemitteilung 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Fraktion der Grünen hat zu den laufenden Haushaltsberatungen 40 von insgesamt 144 Anträgen gestellt. Die Anträge befassen sich auch in diesem Jahr neben den Kernthemen grüner Kommunalpolitik vor allem… Zweite Runde für die Zukunft der Innenstädte 6. April 20226. April 2022 Landesförderprogramm für Ortskerne und Zentren Markus Hofmann, Sprecher für Mittelstand der GRÜNEN Landtagsfraktion Hessen: „Unsere Innenstädte sollen nach zwei Jahren Pandemie wieder erblühen. Deshalb gibt es dieses Jahr weitere 10… Eiterfelder Grüne in der Presse 18. Januar 202218. Januar 2022 Mit seiner Aktion „Ich darf hier nicht Parken“ macht sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Joachim Nophut für Radabstellplätze stark. Die Eiterfelder Grüne Fraktion macht darauf aufmerksam, dass es in der Marktgemeinde… Haushaltsanträge 2022: Pressemitteilung 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Fraktion der Grünen hat zu den laufenden Haushaltsberatungen 40 von insgesamt 144 Anträgen gestellt. Die Anträge befassen sich auch in diesem Jahr neben den Kernthemen grüner Kommunalpolitik vor allem…
Eiterfelder Grüne in der Presse 18. Januar 202218. Januar 2022 Mit seiner Aktion „Ich darf hier nicht Parken“ macht sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Joachim Nophut für Radabstellplätze stark. Die Eiterfelder Grüne Fraktion macht darauf aufmerksam, dass es in der Marktgemeinde… Nein zum Auto-Tag in der Fuldaer Innenstadt 18. Januar 202224. Januar 2022 Nein zum Auto-Tag in der Fuldaer Innenstadt Die Fuldaer Zeitung beabsichtigt, den nächsten Autojournal Auto-Tag am 23. April 2022 auf den öffentlichen Plätzen der Fuldaer Innenstadt zu organisieren. Bei dieser… Haushaltsanträge 2022: Pressemitteilung 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Fraktion der Grünen hat zu den laufenden Haushaltsberatungen 40 von insgesamt 144 Anträgen gestellt. Die Anträge befassen sich auch in diesem Jahr neben den Kernthemen grüner Kommunalpolitik vor allem… Zweite Runde für die Zukunft der Innenstädte 6. April 20226. April 2022 Landesförderprogramm für Ortskerne und Zentren Markus Hofmann, Sprecher für Mittelstand der GRÜNEN Landtagsfraktion Hessen: „Unsere Innenstädte sollen nach zwei Jahren Pandemie wieder erblühen. Deshalb gibt es dieses Jahr weitere 10… Eiterfelder Grüne in der Presse 18. Januar 202218. Januar 2022 Mit seiner Aktion „Ich darf hier nicht Parken“ macht sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Joachim Nophut für Radabstellplätze stark. Die Eiterfelder Grüne Fraktion macht darauf aufmerksam, dass es in der Marktgemeinde… Haushaltsanträge 2022: Pressemitteilung 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Fraktion der Grünen hat zu den laufenden Haushaltsberatungen 40 von insgesamt 144 Anträgen gestellt. Die Anträge befassen sich auch in diesem Jahr neben den Kernthemen grüner Kommunalpolitik vor allem…
Nein zum Auto-Tag in der Fuldaer Innenstadt 18. Januar 202224. Januar 2022 Nein zum Auto-Tag in der Fuldaer Innenstadt Die Fuldaer Zeitung beabsichtigt, den nächsten Autojournal Auto-Tag am 23. April 2022 auf den öffentlichen Plätzen der Fuldaer Innenstadt zu organisieren. Bei dieser… Haushaltsanträge 2022: Pressemitteilung 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Fraktion der Grünen hat zu den laufenden Haushaltsberatungen 40 von insgesamt 144 Anträgen gestellt. Die Anträge befassen sich auch in diesem Jahr neben den Kernthemen grüner Kommunalpolitik vor allem… Zweite Runde für die Zukunft der Innenstädte 6. April 20226. April 2022 Landesförderprogramm für Ortskerne und Zentren Markus Hofmann, Sprecher für Mittelstand der GRÜNEN Landtagsfraktion Hessen: „Unsere Innenstädte sollen nach zwei Jahren Pandemie wieder erblühen. Deshalb gibt es dieses Jahr weitere 10… Eiterfelder Grüne in der Presse 18. Januar 202218. Januar 2022 Mit seiner Aktion „Ich darf hier nicht Parken“ macht sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Joachim Nophut für Radabstellplätze stark. Die Eiterfelder Grüne Fraktion macht darauf aufmerksam, dass es in der Marktgemeinde… Haushaltsanträge 2022: Pressemitteilung 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Fraktion der Grünen hat zu den laufenden Haushaltsberatungen 40 von insgesamt 144 Anträgen gestellt. Die Anträge befassen sich auch in diesem Jahr neben den Kernthemen grüner Kommunalpolitik vor allem…
Haushaltsanträge 2022: Pressemitteilung 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Fraktion der Grünen hat zu den laufenden Haushaltsberatungen 40 von insgesamt 144 Anträgen gestellt. Die Anträge befassen sich auch in diesem Jahr neben den Kernthemen grüner Kommunalpolitik vor allem…
Zweite Runde für die Zukunft der Innenstädte 6. April 20226. April 2022 Landesförderprogramm für Ortskerne und Zentren Markus Hofmann, Sprecher für Mittelstand der GRÜNEN Landtagsfraktion Hessen: „Unsere Innenstädte sollen nach zwei Jahren Pandemie wieder erblühen. Deshalb gibt es dieses Jahr weitere 10… Eiterfelder Grüne in der Presse 18. Januar 202218. Januar 2022 Mit seiner Aktion „Ich darf hier nicht Parken“ macht sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Joachim Nophut für Radabstellplätze stark. Die Eiterfelder Grüne Fraktion macht darauf aufmerksam, dass es in der Marktgemeinde… Haushaltsanträge 2022: Pressemitteilung 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Fraktion der Grünen hat zu den laufenden Haushaltsberatungen 40 von insgesamt 144 Anträgen gestellt. Die Anträge befassen sich auch in diesem Jahr neben den Kernthemen grüner Kommunalpolitik vor allem…
Eiterfelder Grüne in der Presse 18. Januar 202218. Januar 2022 Mit seiner Aktion „Ich darf hier nicht Parken“ macht sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Joachim Nophut für Radabstellplätze stark. Die Eiterfelder Grüne Fraktion macht darauf aufmerksam, dass es in der Marktgemeinde… Haushaltsanträge 2022: Pressemitteilung 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Fraktion der Grünen hat zu den laufenden Haushaltsberatungen 40 von insgesamt 144 Anträgen gestellt. Die Anträge befassen sich auch in diesem Jahr neben den Kernthemen grüner Kommunalpolitik vor allem…
Haushaltsanträge 2022: Pressemitteilung 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Fraktion der Grünen hat zu den laufenden Haushaltsberatungen 40 von insgesamt 144 Anträgen gestellt. Die Anträge befassen sich auch in diesem Jahr neben den Kernthemen grüner Kommunalpolitik vor allem…