Seit 2010 gibt es uns GRÜNE in der Marktgemeinde Eiterfeld. 2011 traten wir erstmals bei der Kommunalwahl zur Gemeindevertretung in Eiterfeld an und erzielten 2 von 31 Sitzen, die wir in den Kommunalwahlen bis heute verteidigt haben. 2021 konnten wir unseren Stimmenanteil ausbauen. Auch in der kommenden 5 Jahren machen wir uns stark für eine ökologische, verantwortungsvolle und soziale Politik.
Grüne Erfolge in Eiterfeld
In der letzten Wahlperiode konnten wir folgende Erfolge für unsere Marktgemeinde erzielen:
- Kein Glyphosat auf gemeindlichen Flächen zum Schutz von Kindern und Natur
- Ausbau des Radwegenetzes für Mobilität in Freizeit und Beruf
- Die Qualität unseres Trinkwassers in den Gremien zur Agenda gemacht
- Intensivierung der Beziehungen zur italienischen Partnerkommune Forimpopoli
Unsere Anträge
Pressemitteilungen
Aktuelles
- Grüne Fragen in EiterfeldTeilkonzept bei Klimaschutz reicht nicht zwei Grünen-Fragen bleiben unbeantwortet. Die Antwort des Bürgermeisters in der Gemeindevertretung am 19.05.22 stellt die Eiterfelder Grünen nicht zufrieden. Obwohl Eiterfeld bereits seit Oktober…
- Ernährungssicherheit und die Rolle der heimischen LandwirtschaftGut besucht war der von den Eiterfelder und Hünfelder Grünen organisierte Informations- und Diskussionsabend unter der Fragestellung „Welche Landwirtschaft soll uns ernähren?“ am Freitag letzter Woche im Kolpinghaus in Hünfeld.…
- Eiterfelder Grüne in der PresseMit seiner Aktion „Ich darf hier nicht Parken“ macht sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Joachim Nophut für Radabstellplätze stark. Die Eiterfelder Grüne Fraktion macht darauf aufmerksam, dass es in der Marktgemeinde…
- Picknick an der Grünen Bank in EiterfeldNachdem die Eiterfelder „Grüne Bank“ Anfang des Jahres bei Kälte eingeweiht wurde, durfte sie sich am 25. August über sommerlichen Besuch freuen. Die Grüne Fraktion Eiterfeld hatte zu einem Picknick…
- Priska Hinz eröffnet Feldflurprojekt in EiterfeldHessens Rebhühner können sich über die Sommertour von Umweltministerin Priska Hinz freuen. Die nämlich steht unter dem Schwerpunkt „Landwirtschaft und Naturschutz“. In Eiterfeld(Leimbach) gab die Ministerin den Startschuss für ein…
- Eiterfelder besichtigen Burghauner SchaugartenKühler Sommer? Regen im Anmarsch? Wir sind doch nicht aus Zucker! So jedenfalls lautete die Devise der Eiterfelder Radfahrer:innen, die am 4. August einen der schönsten Gärten der Region besuchten…
- Eiterfeld wird digitalIn Eiterfeld wurde der Antrag „Digitale Dörfer“ der Grünen Fraktion angenommen. Der Gemeindevorstand prüft nun die Einführung einer Internet-Plattform in Anlehnung an das Beispiel der Nachbargemeinde Nüsttal. Unser Vorschlag: Die…
- Da blüht bald was in EiterfeldWir haben es geschafft! Der Antrag der Grünen Fraktion, in Eiterfeld auf Flächen der Gemeinde Blühflächen anzulegen, ist angenommen worden. Besonders Rasenflächen, Randstreifen, Gräben, Verkehrsinseln, Rasenwege, Wegemittelstreifen und Weiden auf…
- Gianina Zimmermann wird Direktkandidatin zur BundestagswahlHerzlichen Glückwunsch, liebe Gianina Zimmermann! Die Direktkandidatin für den Wahlkreis 174 – KV Fulda und KV Vogelsberg – wurde am 8. Juni 2021 im Kulturzentrum Kreuz in Fulda gewählt. Ersatzkandidat…
- Joachim Nophut rückt in Kreistag nachDer Eiterfelder Grüne Joachim Nophut ist als Nachrücker in den Kreistag gewählt worden. Für uns Grüne in Eiterfeld ist es wichtig, einen Ansprechpartner im Landkreis zu haben, es gibt viele…
Kontakt
Die Grünen Gemeindevertreter Thomas Budde (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktionsvorsitzender) und Joachim Nophut erreichen Sie unter: eiterfeld@gruene-fulda.de