Noch mehr unbesetzte Stellen an Hessens Schulen 10. Januar 202510. Januar 2025 Daniel May, bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „An Hessens Schulen fehlen im laufenden Schuljahr mehr als 1110 Lehrkräfte. Das zeigt die Antwort auf eine Kleine Anfrage der GRÜNEN. Dabei ist […]
GRÜNES Licht aus Berlin – auch Landesregierung muss bei der Schuldigitalisierung endlich Farbe bekennen 12. Dezember 202416. Dezember 2024 Daniel May, bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Für uns GRÜNE ist klar, dass die Digitalisierung an Schulen eine gemeinsame Daueraufgabe von Bund, Ländern und Kommunen darstellt. Deswegen ist es gut, […]
Weiteres Alarmsignal für Hessens Bildungspolitik – Landesregierung muss in Bildung investieren 6. Dezember 202416. Dezember 2024 Daniel May, bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Ergebnisse der TIMSS-Studie bestätigen das Bild, das sich auch schon aus der jüngsten PISA-Studie, dem IQB-Bildungstrend und den Ergebnissen der hessischen Abschlussprüfungen […]
Frauensicherheitspaket_Landesregierung bleibt weit hinter den Erwartungen zurück 25. November 202425. November 2024 „Jeden Tag wird eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Angesichts dieser Zahlen reicht das von der Landesregierung vorgestellte Frauensicherheitspaket nicht aus, um Frauensicherheit in Hessen herzustellen. Zwar enthält […]
Felix Martin besucht Kindertagesstätte Sternschnuppe in Thalau 10. September 202417. September 2024 Der Landtagsabgeordnete Felix Martin (Grüne) besuchte im Rahmen seiner landesweiten Kita-Tour die Kindertagesstätte Sternschnuppe in Ebersburg-Thalau. Ziel der Tour ist es, ein realistisches Bild von den Herausforderungen in der frühkindlichen […]
Hessens Bildungsverbände schlagen Alarm 29. August 20242. September 2024 Daniel May, bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Bundesjugendspiele, Genderverbot und Blockflöten: Kultusminister Armin Schwarz und die schwarz-rote Landesregierung betreiben eine Bildungspolitik der Ablenkungsmanöver und der falschen Prioritätensetzung. Das sagen nicht […]
Lehrkräftemangel im Schulamtsbezirk Fulda 24. August 202422. Dezember 2024 Hessen braucht echte Lehrkräfteoffensive statt Stellenkürzungen und neuer Kampagnenslogans Im Schulamtsbezirk Fulda fehlten im vergangenen Schuljahr über 20 Lehrkräfte. So konnte der Lehrkräftebedarf an fast allen Schulformen nicht vollständig gedeckt […]
Kürzungen von Schwarz-Rot gefährden hessische Erfolgsgeschichte 16. August 202416. August 2024 Immer mehr Promotionen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften An den inzwischen sieben Promotionszentren der hessischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWen) wurden und werden bisher 330 Promotionsverfahren betreut, davon sind 33 […]
Hessen beteiligt sich an der Blockade des Düngegesetzes 5. Juli 20246. Juli 2024 Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Hessen hat mit seinem heutigen Votum im Bundesrat zur Blockade des Düngegesetzes beigetragen. Mit der vom Bundestag beschlossenen Gesetzesnovelle sollte endlich das […]
Wichtige Arbeit der Stadt- und Kreisschüler*innenräte rechtlich absichern 27. Juni 20246. Juli 2024 Landesregierung verweigert sich Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion hat sich der kultuspolitische Ausschuss in seiner heutigen Sitzung mit der Situation der hessischen Stadt- und Kreisschüler*innenräte befasst. Die Fraktionen von CDU […]