Seit 2001 unterstützt das hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst Frauenforschung an hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Der Forschungsschwerpunkt, der seit 2011 unter „Frauen- und Geschlechterforschung“ zusammengefasst wird, hat das Ziel, Geschlechterdemokratie aktiv voranzutreiben und durchzusetzen.
In diesem Förderungsrahmen werden 2020 bis 2021 an der Hochschule Fulda zwei Projekte mit über 38.000 Euro gefördert.
Zum einen wird eine wissenschaftliche Untersuchung des Wohlbefindens der Kinder während ihres Wechsels von Primär- zur Sekundarstufe I unterstützt. Prof. Dr. Katharina Rathmann legt dabei ihren Fokus auf den geschlechterspezifischen und sozialen Unterschied der Kinder.
Zum anderen zeigt das Projekt von Frau Prof. Dr. Daphne Hahn eine Bestandsaufnahme der Gesundheitsversorgung für Frauen nach sexueller und häuslicher Gewalt auf und ermittelt Möglichkeiten der Realisierung der Istanbul-Konvention.
„Ich freue mich über die Förderungen für die Projekte an der Hochschule Fulda. Mithilfe der Gelder können neue Erkenntnisse gewonnen und die Frauen- und Geschlechterforschung weiter vorangetrieben werden“, so die frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Silvia Brünnel.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Biodiversität in Eiterfeld: Grüne wollen Lebensraum für Rebhühner schaffen
Eines der Ziele der hessischen Biodiversitätsstrategie ist, die Wildtiere der Ackerlandschaften stärker als bisher in den Fokus des Naturschutzes zu rücken. Stellvertretend für viele weitere Arten zählen dazu in Hessen…
Weiterlesen »
Seminar: Einführung in die Kommunalpolitik
Am 20.03.2021 um 16.00 Uhr laden wir die neuen Mitglieder in den neu gewählten Parlamenten zu einer Online-Veranstaltung „Einführung in die Kommunalpolitik“ ein. Peter Zielinski wird an diesem Nachmittag mit…
Weiterlesen »
Listenkandidat Thomas Budde zur europäischen Verbundenheit in Eiterfeld
Thomas Budde ist 55 Jahre alt und Gymnasiallehrer. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter. In seiner Freizeit liest er gerne, fährt Fahrrad und joggt. Er lebt seit über…
Weiterlesen »