Markus Hofmann, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Tourismus, zum Koalitions-Antrag „Tourismusbetrieben gezielt helfen – Hessens touristische Vielfalt erhalten“:
„Hessen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Urlaubsland entwickelt. Steigende Übernachtungszahlen belegen das. Mit Corona kam dieser Trend fast völlig zum Erliegen und die Auswirkungen haben die gesamte Tourismusbranche in Existenznöte gebracht. Gleichwohl bieten die aktuellen Lockerungen im innerdeutschen Raum eine große Chance für die Wiederbelebung des Tourismus. Urlauber*innen finden in Hessen eine attraktive Auswahl an Angeboten vor, verstärkt auch im Bereich des naturnahen, sanften und nachhaltigen Tourismus. Die Aktion „Sommer in Hessen“ des Hessischen Wirtschaftsministeriums greift den Zeitgeist auf und bietet auf der Homepage eine interaktive Karte mit touristischen Zielen. So können Klein und Groß unser Bundesland neu und intensiv entdecken – natürlich unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
E-Ladesäulen im Landkreis Fulda
Förderung für Unternehmen und Kommunen startet Das hessische Wirtschafts- und Verkehrsministerium hat die zweite Runde des Förderangebotes für Ladeinfrastruktur für E-Autos eröffnet. Neben Unternehmen können nun auch Kommunen Förderungen für…
Weiterlesen »
Petition zu adäquaten Filtern in Zementwerken
Bürgerinitiative pro Lebensraum Großenlüder e.V. bittet um Unterstützung Es gibt eine Petition die adäquate Filter in Zementwerken fordert, da derzeit Zementwerke nicht die bessere Filtertechnik verwenden, die Müllverbrennungsanlage verwenden müssen….
Weiterlesen »
Biodiversität in Eiterfeld: Grüne wollen Lebensraum für Rebhühner schaffen
Eines der Ziele der hessischen Biodiversitätsstrategie ist, die Wildtiere der Ackerlandschaften stärker als bisher in den Fokus des Naturschutzes zu rücken. Stellvertretend für viele weitere Arten zählen dazu in Hessen…
Weiterlesen »