- August ist Earth Overshoot Day 2020
Samstag, 22. August ist Earth Overshoot Day. Es ist der Tag im Jahr, ab dem die Menschen der Erde mehr Ressourcen abverlangen als unser Planet innerhalb des Jahres noch regenerieren kann. Die Menschheit geht damit regelrecht in den „Dispo“. Sie verschuldet sich Jahr für Jahr mehr bei den nachfolgenden Generationen. Dieses Jahr ist der Earth Overshoot Day aufgrund der weltweiten Lockdowns drei Wochen später als üblich. Die Corona-Pandemie sorgt für eine gewisse Trendwende. Bisher war dieser Tag jedes Jahr früher.
Für die zukünftigen Generationen ist eine weitere Trendabkehr unabdingbar. Sie kann, ohne tiefgreifende, globale Veränderungen nicht aufgehalten werden. Wir alle aber können gemeinsam einen wichtigen Beitrag leisten. Viele von uns wünschen sich, sich umwelt-, tier-, und so auch menschenfreundlicher zu verhalten und entsprechend zu konsumieren. Klingt einfach, es ist aber schwer einen Überblick zu behalten und sowohl ökologisch als auch fair zu konsumieren.
Um hierzu eine Orientierung zu bieten veranstaltet der Stadtverband Bündnis 90/Die Grünen Fulda, am 22. August, ab 15:00 Uhr im Umweltzentrum in den Fuldaauen einen Fairen Markt. HändlerInnen und AnbieterInnen von fairen, ökologischen und Bio-Produkten sowie entsprechenden Dienstleistungen stellen sich vor. Sie bieten echte Alternativen für die üblichen Konsumgüter. Ein kleiner Beitrag, um den Tag ab dem die Erde keine Ressourcen mehr hat möglichst weiter nach hinten zu schieben.
Bündnis 90/DIE GRÜNEN Fulda
Stadtverbandssprecher
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Petition zu adäquaten Filtern in Zementwerken
Bürgerinitiative pro Lebensraum Großenlüder e.V. bittet um Unterstützung Es gibt eine Petition die adäquate Filter in Zementwerken fordert, da derzeit Zementwerke nicht die bessere Filtertechnik verwenden, die Müllverbrennungsanlage verwenden müssen….
Weiterlesen »
Biodiversität in Eiterfeld: Grüne wollen Lebensraum für Rebhühner schaffen
Eines der Ziele der hessischen Biodiversitätsstrategie ist, die Wildtiere der Ackerlandschaften stärker als bisher in den Fokus des Naturschutzes zu rücken. Stellvertretend für viele weitere Arten zählen dazu in Hessen…
Weiterlesen »
Seminar: Einführung in die Kommunalpolitik
Am 20.03.2021 um 16.00 Uhr laden wir die neuen Mitglieder in den neu gewählten Parlamenten zu einer Online-Veranstaltung „Einführung in die Kommunalpolitik“ ein. Peter Zielinski wird an diesem Nachmittag mit…
Weiterlesen »