Kreistagsfraktion stellt sich neu auf 13. Januar 202313. Januar 2023 Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen / Volt im Fuldaer Kreistag ist die zweitgrößte Fraktion und die stärkste Oppositionsfraktion. Im letzten Halbjahr hat es einige personelle Änderungen gegeben. Poppenhausen komplett entschuldet 11. Januar 202311. Januar 2023 Erfolgsprogramm Hessenkasse Mithilfe des Entschuldungsprogramms der Hessenkasse wurden 179 hessische Kommunen um fast fünf Milliarden Euro entschuldet. Jede Gemeinde zahlt dabei einen Eigenanteil, um die ausstehenden Kassenkredite zurückzuführen, den restlichen… Kaya Kinkel ist Direktkandidatin für Hersfeld-Rotenburg 6. Januar 20236. Januar 2023 Kaya Kinkel wurde von den Grünen Hersfeld-Rotenburg einstimmig zur Direktkandidatin im Wahlkreis 11 für die #Landtagswahl gewählt. Sie ist bereits seit 2017 Landtagsabgeordnete und Sprecherin für Energie und Wirtschaft. Kaya… Landesförderung für 21 neue Sozialwohnungen am Gallasiniring in Fulda 6. Januar 20236. Januar 2023 Beim Umbau und der Sanierung der ehemaligen Kasernengebäude am Gallasiniring in Fulda werden auch 21 neue Sozialwohnungen gebaut. Das Land Hessen beteiligt sich mit rund 2,6 Millionen Euro, wovon 1,8… Einladung zur Landesmitgliederversammlung 5. Januar 202311. Januar 2023 Wetzlar ist eine Reise wert – besonders am 25.02. und 26.02.2023 zur LandesmitgliederversammlungEinladung: Silvia Brünnel, MdL & Markus Hofmann, MdLKnut Heiland, KV-Sprecher & Marie-Louise Puls, KV-SprecherinWir wählen die Landesliste zur… Satt Grün 2022 23. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Mitglieder, das Jahr 2022 liegt hinter uns es war häufig nervenaufreibend und auch angsteinflößend und har uns viel abverlangt. Corona war noch lange nicht vorbei, und dann erschütterte… Rund 108.000 Euro für effiziente Gebäudetechnik in Rasdorf, Ebersburg und Eichenzell 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Drei Gemeinden im Landkreis Fulda erhalten eine Landesförderung im Bereich der Gebäudeautomation. Markus Hofmann, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/DIE GRÜNEN aus dem Landkreis Fulda, erläutert den Förderzweck: „Gebäudeautomation ist eine effektive… Der Haushalt 2023 ist verabschiedet – die Grünen sagen Nein 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit der Haushaltssitzung geht das politische Jahr in Fulda zu Ende. Das ist ein Tag, um den Haushalt und auch die Fuldaer Stadtpolitik in den Blick zu nehmen. Was finden… 3. Hessischer Lohnatlas und Frauenpreis für Lohngleichheit 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Hessische Lohnlücke hat sich stark verringert Silvia Brünnel, frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir GRÜNEN treten ein für ein gleichberechtigtes Hessen, in dem Selbstbestimmung, Teilhabe und Gerechtigkeit gelebt werden können.… Rund 280.000 Euro für flexible Studienangebote an Hochschule Fulda 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Die hessischen Hochschulen haben sich drei große Ziele gesetzt: die Studienerfolgsquote zu steigern, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen. Dafür unterstützt… Poppenhausen komplett entschuldet 11. Januar 202311. Januar 2023 Erfolgsprogramm Hessenkasse Mithilfe des Entschuldungsprogramms der Hessenkasse wurden 179 hessische Kommunen um fast fünf Milliarden Euro entschuldet. Jede Gemeinde zahlt dabei einen Eigenanteil, um die ausstehenden Kassenkredite zurückzuführen, den restlichen… Landesförderung für 21 neue Sozialwohnungen am Gallasiniring in Fulda 6. Januar 20236. Januar 2023 Beim Umbau und der Sanierung der ehemaligen Kasernengebäude am Gallasiniring in Fulda werden auch 21 neue Sozialwohnungen gebaut. Das Land Hessen beteiligt sich mit rund 2,6 Millionen Euro, wovon 1,8… Satt Grün 2022 23. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Mitglieder, das Jahr 2022 liegt hinter uns es war häufig nervenaufreibend und auch angsteinflößend und har uns viel abverlangt. Corona war noch lange nicht vorbei, und dann erschütterte… Der Haushalt 2023 ist verabschiedet – die Grünen sagen Nein 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit der Haushaltssitzung geht das politische Jahr in Fulda zu Ende. Das ist ein Tag, um den Haushalt und auch die Fuldaer Stadtpolitik in den Blick zu nehmen. Was finden… Rund 280.000 Euro für flexible Studienangebote an Hochschule Fulda 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Die hessischen Hochschulen haben sich drei große Ziele gesetzt: die Studienerfolgsquote zu steigern, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen. Dafür unterstützt… 1 2 3 … 29 vor
Poppenhausen komplett entschuldet 11. Januar 202311. Januar 2023 Erfolgsprogramm Hessenkasse Mithilfe des Entschuldungsprogramms der Hessenkasse wurden 179 hessische Kommunen um fast fünf Milliarden Euro entschuldet. Jede Gemeinde zahlt dabei einen Eigenanteil, um die ausstehenden Kassenkredite zurückzuführen, den restlichen… Kaya Kinkel ist Direktkandidatin für Hersfeld-Rotenburg 6. Januar 20236. Januar 2023 Kaya Kinkel wurde von den Grünen Hersfeld-Rotenburg einstimmig zur Direktkandidatin im Wahlkreis 11 für die #Landtagswahl gewählt. Sie ist bereits seit 2017 Landtagsabgeordnete und Sprecherin für Energie und Wirtschaft. Kaya… Landesförderung für 21 neue Sozialwohnungen am Gallasiniring in Fulda 6. Januar 20236. Januar 2023 Beim Umbau und der Sanierung der ehemaligen Kasernengebäude am Gallasiniring in Fulda werden auch 21 neue Sozialwohnungen gebaut. Das Land Hessen beteiligt sich mit rund 2,6 Millionen Euro, wovon 1,8… Einladung zur Landesmitgliederversammlung 5. Januar 202311. Januar 2023 Wetzlar ist eine Reise wert – besonders am 25.02. und 26.02.2023 zur LandesmitgliederversammlungEinladung: Silvia Brünnel, MdL & Markus Hofmann, MdLKnut Heiland, KV-Sprecher & Marie-Louise Puls, KV-SprecherinWir wählen die Landesliste zur… Satt Grün 2022 23. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Mitglieder, das Jahr 2022 liegt hinter uns es war häufig nervenaufreibend und auch angsteinflößend und har uns viel abverlangt. Corona war noch lange nicht vorbei, und dann erschütterte… Rund 108.000 Euro für effiziente Gebäudetechnik in Rasdorf, Ebersburg und Eichenzell 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Drei Gemeinden im Landkreis Fulda erhalten eine Landesförderung im Bereich der Gebäudeautomation. Markus Hofmann, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/DIE GRÜNEN aus dem Landkreis Fulda, erläutert den Förderzweck: „Gebäudeautomation ist eine effektive… Der Haushalt 2023 ist verabschiedet – die Grünen sagen Nein 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit der Haushaltssitzung geht das politische Jahr in Fulda zu Ende. Das ist ein Tag, um den Haushalt und auch die Fuldaer Stadtpolitik in den Blick zu nehmen. Was finden… 3. Hessischer Lohnatlas und Frauenpreis für Lohngleichheit 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Hessische Lohnlücke hat sich stark verringert Silvia Brünnel, frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir GRÜNEN treten ein für ein gleichberechtigtes Hessen, in dem Selbstbestimmung, Teilhabe und Gerechtigkeit gelebt werden können.… Rund 280.000 Euro für flexible Studienangebote an Hochschule Fulda 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Die hessischen Hochschulen haben sich drei große Ziele gesetzt: die Studienerfolgsquote zu steigern, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen. Dafür unterstützt… Poppenhausen komplett entschuldet 11. Januar 202311. Januar 2023 Erfolgsprogramm Hessenkasse Mithilfe des Entschuldungsprogramms der Hessenkasse wurden 179 hessische Kommunen um fast fünf Milliarden Euro entschuldet. Jede Gemeinde zahlt dabei einen Eigenanteil, um die ausstehenden Kassenkredite zurückzuführen, den restlichen… Landesförderung für 21 neue Sozialwohnungen am Gallasiniring in Fulda 6. Januar 20236. Januar 2023 Beim Umbau und der Sanierung der ehemaligen Kasernengebäude am Gallasiniring in Fulda werden auch 21 neue Sozialwohnungen gebaut. Das Land Hessen beteiligt sich mit rund 2,6 Millionen Euro, wovon 1,8… Satt Grün 2022 23. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Mitglieder, das Jahr 2022 liegt hinter uns es war häufig nervenaufreibend und auch angsteinflößend und har uns viel abverlangt. Corona war noch lange nicht vorbei, und dann erschütterte… Der Haushalt 2023 ist verabschiedet – die Grünen sagen Nein 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit der Haushaltssitzung geht das politische Jahr in Fulda zu Ende. Das ist ein Tag, um den Haushalt und auch die Fuldaer Stadtpolitik in den Blick zu nehmen. Was finden… Rund 280.000 Euro für flexible Studienangebote an Hochschule Fulda 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Die hessischen Hochschulen haben sich drei große Ziele gesetzt: die Studienerfolgsquote zu steigern, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen. Dafür unterstützt… 1 2 3 … 29 vor
Kaya Kinkel ist Direktkandidatin für Hersfeld-Rotenburg 6. Januar 20236. Januar 2023 Kaya Kinkel wurde von den Grünen Hersfeld-Rotenburg einstimmig zur Direktkandidatin im Wahlkreis 11 für die #Landtagswahl gewählt. Sie ist bereits seit 2017 Landtagsabgeordnete und Sprecherin für Energie und Wirtschaft. Kaya… Landesförderung für 21 neue Sozialwohnungen am Gallasiniring in Fulda 6. Januar 20236. Januar 2023 Beim Umbau und der Sanierung der ehemaligen Kasernengebäude am Gallasiniring in Fulda werden auch 21 neue Sozialwohnungen gebaut. Das Land Hessen beteiligt sich mit rund 2,6 Millionen Euro, wovon 1,8… Einladung zur Landesmitgliederversammlung 5. Januar 202311. Januar 2023 Wetzlar ist eine Reise wert – besonders am 25.02. und 26.02.2023 zur LandesmitgliederversammlungEinladung: Silvia Brünnel, MdL & Markus Hofmann, MdLKnut Heiland, KV-Sprecher & Marie-Louise Puls, KV-SprecherinWir wählen die Landesliste zur… Satt Grün 2022 23. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Mitglieder, das Jahr 2022 liegt hinter uns es war häufig nervenaufreibend und auch angsteinflößend und har uns viel abverlangt. Corona war noch lange nicht vorbei, und dann erschütterte… Rund 108.000 Euro für effiziente Gebäudetechnik in Rasdorf, Ebersburg und Eichenzell 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Drei Gemeinden im Landkreis Fulda erhalten eine Landesförderung im Bereich der Gebäudeautomation. Markus Hofmann, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/DIE GRÜNEN aus dem Landkreis Fulda, erläutert den Förderzweck: „Gebäudeautomation ist eine effektive… Der Haushalt 2023 ist verabschiedet – die Grünen sagen Nein 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit der Haushaltssitzung geht das politische Jahr in Fulda zu Ende. Das ist ein Tag, um den Haushalt und auch die Fuldaer Stadtpolitik in den Blick zu nehmen. Was finden… 3. Hessischer Lohnatlas und Frauenpreis für Lohngleichheit 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Hessische Lohnlücke hat sich stark verringert Silvia Brünnel, frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir GRÜNEN treten ein für ein gleichberechtigtes Hessen, in dem Selbstbestimmung, Teilhabe und Gerechtigkeit gelebt werden können.… Rund 280.000 Euro für flexible Studienangebote an Hochschule Fulda 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Die hessischen Hochschulen haben sich drei große Ziele gesetzt: die Studienerfolgsquote zu steigern, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen. Dafür unterstützt… Poppenhausen komplett entschuldet 11. Januar 202311. Januar 2023 Erfolgsprogramm Hessenkasse Mithilfe des Entschuldungsprogramms der Hessenkasse wurden 179 hessische Kommunen um fast fünf Milliarden Euro entschuldet. Jede Gemeinde zahlt dabei einen Eigenanteil, um die ausstehenden Kassenkredite zurückzuführen, den restlichen… Landesförderung für 21 neue Sozialwohnungen am Gallasiniring in Fulda 6. Januar 20236. Januar 2023 Beim Umbau und der Sanierung der ehemaligen Kasernengebäude am Gallasiniring in Fulda werden auch 21 neue Sozialwohnungen gebaut. Das Land Hessen beteiligt sich mit rund 2,6 Millionen Euro, wovon 1,8… Satt Grün 2022 23. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Mitglieder, das Jahr 2022 liegt hinter uns es war häufig nervenaufreibend und auch angsteinflößend und har uns viel abverlangt. Corona war noch lange nicht vorbei, und dann erschütterte… Der Haushalt 2023 ist verabschiedet – die Grünen sagen Nein 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit der Haushaltssitzung geht das politische Jahr in Fulda zu Ende. Das ist ein Tag, um den Haushalt und auch die Fuldaer Stadtpolitik in den Blick zu nehmen. Was finden… Rund 280.000 Euro für flexible Studienangebote an Hochschule Fulda 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Die hessischen Hochschulen haben sich drei große Ziele gesetzt: die Studienerfolgsquote zu steigern, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen. Dafür unterstützt… 1 2 3 … 29 vor
Landesförderung für 21 neue Sozialwohnungen am Gallasiniring in Fulda 6. Januar 20236. Januar 2023 Beim Umbau und der Sanierung der ehemaligen Kasernengebäude am Gallasiniring in Fulda werden auch 21 neue Sozialwohnungen gebaut. Das Land Hessen beteiligt sich mit rund 2,6 Millionen Euro, wovon 1,8… Einladung zur Landesmitgliederversammlung 5. Januar 202311. Januar 2023 Wetzlar ist eine Reise wert – besonders am 25.02. und 26.02.2023 zur LandesmitgliederversammlungEinladung: Silvia Brünnel, MdL & Markus Hofmann, MdLKnut Heiland, KV-Sprecher & Marie-Louise Puls, KV-SprecherinWir wählen die Landesliste zur… Satt Grün 2022 23. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Mitglieder, das Jahr 2022 liegt hinter uns es war häufig nervenaufreibend und auch angsteinflößend und har uns viel abverlangt. Corona war noch lange nicht vorbei, und dann erschütterte… Rund 108.000 Euro für effiziente Gebäudetechnik in Rasdorf, Ebersburg und Eichenzell 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Drei Gemeinden im Landkreis Fulda erhalten eine Landesförderung im Bereich der Gebäudeautomation. Markus Hofmann, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/DIE GRÜNEN aus dem Landkreis Fulda, erläutert den Förderzweck: „Gebäudeautomation ist eine effektive… Der Haushalt 2023 ist verabschiedet – die Grünen sagen Nein 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit der Haushaltssitzung geht das politische Jahr in Fulda zu Ende. Das ist ein Tag, um den Haushalt und auch die Fuldaer Stadtpolitik in den Blick zu nehmen. Was finden… 3. Hessischer Lohnatlas und Frauenpreis für Lohngleichheit 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Hessische Lohnlücke hat sich stark verringert Silvia Brünnel, frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir GRÜNEN treten ein für ein gleichberechtigtes Hessen, in dem Selbstbestimmung, Teilhabe und Gerechtigkeit gelebt werden können.… Rund 280.000 Euro für flexible Studienangebote an Hochschule Fulda 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Die hessischen Hochschulen haben sich drei große Ziele gesetzt: die Studienerfolgsquote zu steigern, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen. Dafür unterstützt… Poppenhausen komplett entschuldet 11. Januar 202311. Januar 2023 Erfolgsprogramm Hessenkasse Mithilfe des Entschuldungsprogramms der Hessenkasse wurden 179 hessische Kommunen um fast fünf Milliarden Euro entschuldet. Jede Gemeinde zahlt dabei einen Eigenanteil, um die ausstehenden Kassenkredite zurückzuführen, den restlichen… Landesförderung für 21 neue Sozialwohnungen am Gallasiniring in Fulda 6. Januar 20236. Januar 2023 Beim Umbau und der Sanierung der ehemaligen Kasernengebäude am Gallasiniring in Fulda werden auch 21 neue Sozialwohnungen gebaut. Das Land Hessen beteiligt sich mit rund 2,6 Millionen Euro, wovon 1,8… Satt Grün 2022 23. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Mitglieder, das Jahr 2022 liegt hinter uns es war häufig nervenaufreibend und auch angsteinflößend und har uns viel abverlangt. Corona war noch lange nicht vorbei, und dann erschütterte… Der Haushalt 2023 ist verabschiedet – die Grünen sagen Nein 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit der Haushaltssitzung geht das politische Jahr in Fulda zu Ende. Das ist ein Tag, um den Haushalt und auch die Fuldaer Stadtpolitik in den Blick zu nehmen. Was finden… Rund 280.000 Euro für flexible Studienangebote an Hochschule Fulda 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Die hessischen Hochschulen haben sich drei große Ziele gesetzt: die Studienerfolgsquote zu steigern, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen. Dafür unterstützt… 1 2 3 … 29 vor
Einladung zur Landesmitgliederversammlung 5. Januar 202311. Januar 2023 Wetzlar ist eine Reise wert – besonders am 25.02. und 26.02.2023 zur LandesmitgliederversammlungEinladung: Silvia Brünnel, MdL & Markus Hofmann, MdLKnut Heiland, KV-Sprecher & Marie-Louise Puls, KV-SprecherinWir wählen die Landesliste zur… Satt Grün 2022 23. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Mitglieder, das Jahr 2022 liegt hinter uns es war häufig nervenaufreibend und auch angsteinflößend und har uns viel abverlangt. Corona war noch lange nicht vorbei, und dann erschütterte… Rund 108.000 Euro für effiziente Gebäudetechnik in Rasdorf, Ebersburg und Eichenzell 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Drei Gemeinden im Landkreis Fulda erhalten eine Landesförderung im Bereich der Gebäudeautomation. Markus Hofmann, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/DIE GRÜNEN aus dem Landkreis Fulda, erläutert den Förderzweck: „Gebäudeautomation ist eine effektive… Der Haushalt 2023 ist verabschiedet – die Grünen sagen Nein 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit der Haushaltssitzung geht das politische Jahr in Fulda zu Ende. Das ist ein Tag, um den Haushalt und auch die Fuldaer Stadtpolitik in den Blick zu nehmen. Was finden… 3. Hessischer Lohnatlas und Frauenpreis für Lohngleichheit 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Hessische Lohnlücke hat sich stark verringert Silvia Brünnel, frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir GRÜNEN treten ein für ein gleichberechtigtes Hessen, in dem Selbstbestimmung, Teilhabe und Gerechtigkeit gelebt werden können.… Rund 280.000 Euro für flexible Studienangebote an Hochschule Fulda 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Die hessischen Hochschulen haben sich drei große Ziele gesetzt: die Studienerfolgsquote zu steigern, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen. Dafür unterstützt… Poppenhausen komplett entschuldet 11. Januar 202311. Januar 2023 Erfolgsprogramm Hessenkasse Mithilfe des Entschuldungsprogramms der Hessenkasse wurden 179 hessische Kommunen um fast fünf Milliarden Euro entschuldet. Jede Gemeinde zahlt dabei einen Eigenanteil, um die ausstehenden Kassenkredite zurückzuführen, den restlichen… Landesförderung für 21 neue Sozialwohnungen am Gallasiniring in Fulda 6. Januar 20236. Januar 2023 Beim Umbau und der Sanierung der ehemaligen Kasernengebäude am Gallasiniring in Fulda werden auch 21 neue Sozialwohnungen gebaut. Das Land Hessen beteiligt sich mit rund 2,6 Millionen Euro, wovon 1,8… Satt Grün 2022 23. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Mitglieder, das Jahr 2022 liegt hinter uns es war häufig nervenaufreibend und auch angsteinflößend und har uns viel abverlangt. Corona war noch lange nicht vorbei, und dann erschütterte… Der Haushalt 2023 ist verabschiedet – die Grünen sagen Nein 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit der Haushaltssitzung geht das politische Jahr in Fulda zu Ende. Das ist ein Tag, um den Haushalt und auch die Fuldaer Stadtpolitik in den Blick zu nehmen. Was finden… Rund 280.000 Euro für flexible Studienangebote an Hochschule Fulda 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Die hessischen Hochschulen haben sich drei große Ziele gesetzt: die Studienerfolgsquote zu steigern, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen. Dafür unterstützt… 1 2 3 … 29 vor
Satt Grün 2022 23. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Mitglieder, das Jahr 2022 liegt hinter uns es war häufig nervenaufreibend und auch angsteinflößend und har uns viel abverlangt. Corona war noch lange nicht vorbei, und dann erschütterte… Rund 108.000 Euro für effiziente Gebäudetechnik in Rasdorf, Ebersburg und Eichenzell 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Drei Gemeinden im Landkreis Fulda erhalten eine Landesförderung im Bereich der Gebäudeautomation. Markus Hofmann, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/DIE GRÜNEN aus dem Landkreis Fulda, erläutert den Förderzweck: „Gebäudeautomation ist eine effektive… Der Haushalt 2023 ist verabschiedet – die Grünen sagen Nein 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit der Haushaltssitzung geht das politische Jahr in Fulda zu Ende. Das ist ein Tag, um den Haushalt und auch die Fuldaer Stadtpolitik in den Blick zu nehmen. Was finden… 3. Hessischer Lohnatlas und Frauenpreis für Lohngleichheit 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Hessische Lohnlücke hat sich stark verringert Silvia Brünnel, frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir GRÜNEN treten ein für ein gleichberechtigtes Hessen, in dem Selbstbestimmung, Teilhabe und Gerechtigkeit gelebt werden können.… Rund 280.000 Euro für flexible Studienangebote an Hochschule Fulda 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Die hessischen Hochschulen haben sich drei große Ziele gesetzt: die Studienerfolgsquote zu steigern, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen. Dafür unterstützt… Poppenhausen komplett entschuldet 11. Januar 202311. Januar 2023 Erfolgsprogramm Hessenkasse Mithilfe des Entschuldungsprogramms der Hessenkasse wurden 179 hessische Kommunen um fast fünf Milliarden Euro entschuldet. Jede Gemeinde zahlt dabei einen Eigenanteil, um die ausstehenden Kassenkredite zurückzuführen, den restlichen… Landesförderung für 21 neue Sozialwohnungen am Gallasiniring in Fulda 6. Januar 20236. Januar 2023 Beim Umbau und der Sanierung der ehemaligen Kasernengebäude am Gallasiniring in Fulda werden auch 21 neue Sozialwohnungen gebaut. Das Land Hessen beteiligt sich mit rund 2,6 Millionen Euro, wovon 1,8… Satt Grün 2022 23. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Mitglieder, das Jahr 2022 liegt hinter uns es war häufig nervenaufreibend und auch angsteinflößend und har uns viel abverlangt. Corona war noch lange nicht vorbei, und dann erschütterte… Der Haushalt 2023 ist verabschiedet – die Grünen sagen Nein 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit der Haushaltssitzung geht das politische Jahr in Fulda zu Ende. Das ist ein Tag, um den Haushalt und auch die Fuldaer Stadtpolitik in den Blick zu nehmen. Was finden… Rund 280.000 Euro für flexible Studienangebote an Hochschule Fulda 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Die hessischen Hochschulen haben sich drei große Ziele gesetzt: die Studienerfolgsquote zu steigern, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen. Dafür unterstützt… 1 2 3 … 29 vor
Rund 108.000 Euro für effiziente Gebäudetechnik in Rasdorf, Ebersburg und Eichenzell 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Drei Gemeinden im Landkreis Fulda erhalten eine Landesförderung im Bereich der Gebäudeautomation. Markus Hofmann, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/DIE GRÜNEN aus dem Landkreis Fulda, erläutert den Förderzweck: „Gebäudeautomation ist eine effektive… Der Haushalt 2023 ist verabschiedet – die Grünen sagen Nein 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit der Haushaltssitzung geht das politische Jahr in Fulda zu Ende. Das ist ein Tag, um den Haushalt und auch die Fuldaer Stadtpolitik in den Blick zu nehmen. Was finden… 3. Hessischer Lohnatlas und Frauenpreis für Lohngleichheit 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Hessische Lohnlücke hat sich stark verringert Silvia Brünnel, frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir GRÜNEN treten ein für ein gleichberechtigtes Hessen, in dem Selbstbestimmung, Teilhabe und Gerechtigkeit gelebt werden können.… Rund 280.000 Euro für flexible Studienangebote an Hochschule Fulda 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Die hessischen Hochschulen haben sich drei große Ziele gesetzt: die Studienerfolgsquote zu steigern, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen. Dafür unterstützt… Poppenhausen komplett entschuldet 11. Januar 202311. Januar 2023 Erfolgsprogramm Hessenkasse Mithilfe des Entschuldungsprogramms der Hessenkasse wurden 179 hessische Kommunen um fast fünf Milliarden Euro entschuldet. Jede Gemeinde zahlt dabei einen Eigenanteil, um die ausstehenden Kassenkredite zurückzuführen, den restlichen… Landesförderung für 21 neue Sozialwohnungen am Gallasiniring in Fulda 6. Januar 20236. Januar 2023 Beim Umbau und der Sanierung der ehemaligen Kasernengebäude am Gallasiniring in Fulda werden auch 21 neue Sozialwohnungen gebaut. Das Land Hessen beteiligt sich mit rund 2,6 Millionen Euro, wovon 1,8… Satt Grün 2022 23. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Mitglieder, das Jahr 2022 liegt hinter uns es war häufig nervenaufreibend und auch angsteinflößend und har uns viel abverlangt. Corona war noch lange nicht vorbei, und dann erschütterte… Der Haushalt 2023 ist verabschiedet – die Grünen sagen Nein 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit der Haushaltssitzung geht das politische Jahr in Fulda zu Ende. Das ist ein Tag, um den Haushalt und auch die Fuldaer Stadtpolitik in den Blick zu nehmen. Was finden… Rund 280.000 Euro für flexible Studienangebote an Hochschule Fulda 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Die hessischen Hochschulen haben sich drei große Ziele gesetzt: die Studienerfolgsquote zu steigern, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen. Dafür unterstützt… 1 2 3 … 29 vor
Der Haushalt 2023 ist verabschiedet – die Grünen sagen Nein 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit der Haushaltssitzung geht das politische Jahr in Fulda zu Ende. Das ist ein Tag, um den Haushalt und auch die Fuldaer Stadtpolitik in den Blick zu nehmen. Was finden… 3. Hessischer Lohnatlas und Frauenpreis für Lohngleichheit 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Hessische Lohnlücke hat sich stark verringert Silvia Brünnel, frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir GRÜNEN treten ein für ein gleichberechtigtes Hessen, in dem Selbstbestimmung, Teilhabe und Gerechtigkeit gelebt werden können.… Rund 280.000 Euro für flexible Studienangebote an Hochschule Fulda 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Die hessischen Hochschulen haben sich drei große Ziele gesetzt: die Studienerfolgsquote zu steigern, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen. Dafür unterstützt… Poppenhausen komplett entschuldet 11. Januar 202311. Januar 2023 Erfolgsprogramm Hessenkasse Mithilfe des Entschuldungsprogramms der Hessenkasse wurden 179 hessische Kommunen um fast fünf Milliarden Euro entschuldet. Jede Gemeinde zahlt dabei einen Eigenanteil, um die ausstehenden Kassenkredite zurückzuführen, den restlichen… Landesförderung für 21 neue Sozialwohnungen am Gallasiniring in Fulda 6. Januar 20236. Januar 2023 Beim Umbau und der Sanierung der ehemaligen Kasernengebäude am Gallasiniring in Fulda werden auch 21 neue Sozialwohnungen gebaut. Das Land Hessen beteiligt sich mit rund 2,6 Millionen Euro, wovon 1,8… Satt Grün 2022 23. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Mitglieder, das Jahr 2022 liegt hinter uns es war häufig nervenaufreibend und auch angsteinflößend und har uns viel abverlangt. Corona war noch lange nicht vorbei, und dann erschütterte… Der Haushalt 2023 ist verabschiedet – die Grünen sagen Nein 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit der Haushaltssitzung geht das politische Jahr in Fulda zu Ende. Das ist ein Tag, um den Haushalt und auch die Fuldaer Stadtpolitik in den Blick zu nehmen. Was finden… Rund 280.000 Euro für flexible Studienangebote an Hochschule Fulda 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Die hessischen Hochschulen haben sich drei große Ziele gesetzt: die Studienerfolgsquote zu steigern, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen. Dafür unterstützt… 1 2 3 … 29 vor
3. Hessischer Lohnatlas und Frauenpreis für Lohngleichheit 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Hessische Lohnlücke hat sich stark verringert Silvia Brünnel, frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir GRÜNEN treten ein für ein gleichberechtigtes Hessen, in dem Selbstbestimmung, Teilhabe und Gerechtigkeit gelebt werden können.… Rund 280.000 Euro für flexible Studienangebote an Hochschule Fulda 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Die hessischen Hochschulen haben sich drei große Ziele gesetzt: die Studienerfolgsquote zu steigern, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen. Dafür unterstützt… Poppenhausen komplett entschuldet 11. Januar 202311. Januar 2023 Erfolgsprogramm Hessenkasse Mithilfe des Entschuldungsprogramms der Hessenkasse wurden 179 hessische Kommunen um fast fünf Milliarden Euro entschuldet. Jede Gemeinde zahlt dabei einen Eigenanteil, um die ausstehenden Kassenkredite zurückzuführen, den restlichen… Landesförderung für 21 neue Sozialwohnungen am Gallasiniring in Fulda 6. Januar 20236. Januar 2023 Beim Umbau und der Sanierung der ehemaligen Kasernengebäude am Gallasiniring in Fulda werden auch 21 neue Sozialwohnungen gebaut. Das Land Hessen beteiligt sich mit rund 2,6 Millionen Euro, wovon 1,8… Satt Grün 2022 23. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Mitglieder, das Jahr 2022 liegt hinter uns es war häufig nervenaufreibend und auch angsteinflößend und har uns viel abverlangt. Corona war noch lange nicht vorbei, und dann erschütterte… Der Haushalt 2023 ist verabschiedet – die Grünen sagen Nein 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit der Haushaltssitzung geht das politische Jahr in Fulda zu Ende. Das ist ein Tag, um den Haushalt und auch die Fuldaer Stadtpolitik in den Blick zu nehmen. Was finden… Rund 280.000 Euro für flexible Studienangebote an Hochschule Fulda 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Die hessischen Hochschulen haben sich drei große Ziele gesetzt: die Studienerfolgsquote zu steigern, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen. Dafür unterstützt… 1 2 3 … 29 vor
Rund 280.000 Euro für flexible Studienangebote an Hochschule Fulda 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Die hessischen Hochschulen haben sich drei große Ziele gesetzt: die Studienerfolgsquote zu steigern, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen. Dafür unterstützt…
Poppenhausen komplett entschuldet 11. Januar 202311. Januar 2023 Erfolgsprogramm Hessenkasse Mithilfe des Entschuldungsprogramms der Hessenkasse wurden 179 hessische Kommunen um fast fünf Milliarden Euro entschuldet. Jede Gemeinde zahlt dabei einen Eigenanteil, um die ausstehenden Kassenkredite zurückzuführen, den restlichen… Landesförderung für 21 neue Sozialwohnungen am Gallasiniring in Fulda 6. Januar 20236. Januar 2023 Beim Umbau und der Sanierung der ehemaligen Kasernengebäude am Gallasiniring in Fulda werden auch 21 neue Sozialwohnungen gebaut. Das Land Hessen beteiligt sich mit rund 2,6 Millionen Euro, wovon 1,8… Satt Grün 2022 23. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Mitglieder, das Jahr 2022 liegt hinter uns es war häufig nervenaufreibend und auch angsteinflößend und har uns viel abverlangt. Corona war noch lange nicht vorbei, und dann erschütterte… Der Haushalt 2023 ist verabschiedet – die Grünen sagen Nein 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit der Haushaltssitzung geht das politische Jahr in Fulda zu Ende. Das ist ein Tag, um den Haushalt und auch die Fuldaer Stadtpolitik in den Blick zu nehmen. Was finden… Rund 280.000 Euro für flexible Studienangebote an Hochschule Fulda 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Die hessischen Hochschulen haben sich drei große Ziele gesetzt: die Studienerfolgsquote zu steigern, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen. Dafür unterstützt… 1 2 3 … 29 vor
Landesförderung für 21 neue Sozialwohnungen am Gallasiniring in Fulda 6. Januar 20236. Januar 2023 Beim Umbau und der Sanierung der ehemaligen Kasernengebäude am Gallasiniring in Fulda werden auch 21 neue Sozialwohnungen gebaut. Das Land Hessen beteiligt sich mit rund 2,6 Millionen Euro, wovon 1,8… Satt Grün 2022 23. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Mitglieder, das Jahr 2022 liegt hinter uns es war häufig nervenaufreibend und auch angsteinflößend und har uns viel abverlangt. Corona war noch lange nicht vorbei, und dann erschütterte… Der Haushalt 2023 ist verabschiedet – die Grünen sagen Nein 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit der Haushaltssitzung geht das politische Jahr in Fulda zu Ende. Das ist ein Tag, um den Haushalt und auch die Fuldaer Stadtpolitik in den Blick zu nehmen. Was finden… Rund 280.000 Euro für flexible Studienangebote an Hochschule Fulda 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Die hessischen Hochschulen haben sich drei große Ziele gesetzt: die Studienerfolgsquote zu steigern, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen. Dafür unterstützt… 1 2 3 … 29 vor
Satt Grün 2022 23. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Mitglieder, das Jahr 2022 liegt hinter uns es war häufig nervenaufreibend und auch angsteinflößend und har uns viel abverlangt. Corona war noch lange nicht vorbei, und dann erschütterte… Der Haushalt 2023 ist verabschiedet – die Grünen sagen Nein 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit der Haushaltssitzung geht das politische Jahr in Fulda zu Ende. Das ist ein Tag, um den Haushalt und auch die Fuldaer Stadtpolitik in den Blick zu nehmen. Was finden… Rund 280.000 Euro für flexible Studienangebote an Hochschule Fulda 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Die hessischen Hochschulen haben sich drei große Ziele gesetzt: die Studienerfolgsquote zu steigern, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen. Dafür unterstützt… 1 2 3 … 29 vor
Der Haushalt 2023 ist verabschiedet – die Grünen sagen Nein 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit der Haushaltssitzung geht das politische Jahr in Fulda zu Ende. Das ist ein Tag, um den Haushalt und auch die Fuldaer Stadtpolitik in den Blick zu nehmen. Was finden… Rund 280.000 Euro für flexible Studienangebote an Hochschule Fulda 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Die hessischen Hochschulen haben sich drei große Ziele gesetzt: die Studienerfolgsquote zu steigern, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen. Dafür unterstützt… 1 2 3 … 29 vor
Rund 280.000 Euro für flexible Studienangebote an Hochschule Fulda 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Die hessischen Hochschulen haben sich drei große Ziele gesetzt: die Studienerfolgsquote zu steigern, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen. Dafür unterstützt…