„Der 9. Mai 2020 ist ein ganz besonderes Datum: Vor genau 70 Jahren stellte der damalige französische Außenminister Robert Schuman seine Ideen für eine europäische Zusammenarbeit vor und legte so den Grundstein für ein geeintes Europa. Damals ist die Idee aus dem Grundgedanken außen-, wirtschafts- und sicherheitspolitischer Vorteile entstanden. Und auch heute gilt: Gemeinsam können wir in Europa die Folgen der Corona-Pandemie besser bewältigen. Auf große Fragen wie die Gesundheitsversorgung, die Bekämpfung des Klimawandels und Europas geopolitischer Rolle in der Welt können wir gemeinsam bessere Antworten finden“, sagt Miriam Dahlke, europapolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag.
„Obwohl wir den Europatag 2020 nicht wie gewohnt begehen und viele Veranstaltungen zur Europawoche wegen der aktuellen Situation eingeschränkt stattfinden oder verschoben werden müssen, sollten wir die kommenden Tage zum Anlass nehmen, uns die Bedeutung Europas für Deutschland, für Hessen und auch für unser ganz persönliches Leben bewusst zu machen.“
Seit 1995 finden während der Europawoche (2. – 10. Mai) rund um den Europatag am 9. Mai deutschlandweit Aktionen und Events statt. Viele der für die diesjährige Europawoche geplanten Veranstaltungen müssen aufgrund der aktuellen Situation entfallen oder später stattfinden. Im vergangenen Jahr beteiligte sich Hessen mit über 150 Veranstaltungen an über 50 Orten.
(https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/start-der-europawoch/)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Novemberhilfen werden endlich ausgezahlt
Markus Hofmann, Mitglied des Wirtschaftsausschusses im Hessischen Landtag, kommentiert den Beginn der Auszahlungen der Novemberhilfen für Gastronomie-, Freizeit- und Kulturbetriebe. Mit Freude aber auch einer Portion Unverständnis habe ich auf…
Weiterlesen »
Neuhöfer Grüne stellen Liste vor
Pressemitteilung zur Listenaufstellung Kommunalwahl 2021, Neuhof Am 16.12.2020 lud Josef Benkner vom Ortsverband Neuhof zur Listenaufstellung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Kommunalwahl 2021 ein. Zahlreiche Mitglieder und Freunde versammelten…
Weiterlesen »
Absage Hessentag 2021
Stellungnahme der Stadtfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN zur Absage des Hessentags 2021 in Fulda. Die Stadtfraktion Bündnis 90/Die Grünen Fulda erachtet die Absage des Hessentags im Mai 2021 als unabdingbar.Silvia Brünnel,…
Weiterlesen »