Veranstaltung: Samstag, 27.6.2020 um 18:00 Uhr
Wo: Große Wiese am Aueweiher gegenüber der Reitsportanlage
Wir Grüne laden zu einer Veranstaltung vor Ort, um die Diskussion um die Umgestaltung des Aueweihers im Rahmen der Landesgartenschau zu diskutieren.
Die Grüne Stadtverordetenfraktion Fulda möchte ein Forum für die Diskussion um die künftige Gestaltung des Aueweihers bieten.
Dazu laden Sie zu einer Veranstaltung am Samstag, 27.6.2020 um 18:00 Uhr vor Ort auf die große Wiese am Aueweiher gegenüber der Reitsportanlage ein.
Zuletzt war von verschiedenen Organisationen wie dem NABU und einzelnen Bürgern Kritik und Vorbehalte an der Umgestaltung des Aueweiers erhoben worden. Dabei wurde deutlich, dass zu vielen Fragen dazu noch Gesprächsbedarf besteht.
Neben der Fraktion werden an der Informationsveranstaltung und Diskussion der Stadtbaurat Daniel Schreiner, der Leiter des Umweltzentrums Fulda, Alexander Sust teilnehmen.
Alle interessierten Bürger und Umweltverbände, insbesondere der NABU sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Da die Veranstaltung unter freiem Himmel stattfindet und die Abstandsregeln problemlos eingehalten werden können, besteht kein Risiko durch die Coronapandemie.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme ist Teil der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie
Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Neuinanspruchnahme von Flächen für Siedlungen bis zum Jahr 2030 auf unter 30 Hektar pro Tag zu verringern. In diesem Sinne bedarf es…
Weiterlesen »
SV Fulda: AG Soziales seit Dezember 2020 am Start
Die AG Soziales, initiiert von Mitgliedern des Stadtverbands von Bündnis 90/Die Grünen Fulda, stößt innerparteilich auf großes Interesse. Um die Diskussion über die Grünen Mitglieder hinaus zu führen, suchen wir…
Weiterlesen »
Für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen
One Billion Rising – Silvia Brünnel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Frauen: „Am 14. Februar stehen Frauen in einem Akt weltweiter Solidarität auf, um auf die Gewalt gegen Frauen und…
Weiterlesen »