Bei unserer Grün wirkt Veranstaltung haben wir bereits angekündigt, das wir die folgenden Arbeitsgruppen im Grünen Kreisverband startet wollen:
1. Intakte Umwelt: Umweltschutz, Tierschutz, Landwirtschaft, Biosphärenreservat
2. Nachhaltig Wirtschaften: Klimaschutz, Energie, Verkehr/Mobilität,Bauen, Stadt- und Gemeindeentwicklung
3. Zukunft gerecht gestalten: Soziales, Gesundheit, Arbeit,
Frauen, Integration, Umgang mit Rassismus und Rechtspopulismus
4. Bildung für alle: Kitas, Schulen, Kultur
Die Arbeitsgruppe 3 Zukunft gerecht gestalten trifft sich am 21.07.2020 um 19.00 h auf der großen Wiese am südlichen Aueweiher.
Die Arbeitsgruppe 2 Nachhaltig Wirtschaften trifft sich am 23.07.2020 um 19.00 h auf der großen Wiese am südlichen Aueweiher.
Die Arbeitsgruppen 1 Intakte Umwelt und die Arbeitsgruppe 4 Bildung für alle werden sich in der Woche vom 03. – 06.08.2020 zum ersten Treffen zusammenfinden, die genauen Termine werden im nächsten Newsletter bekannt geben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
E-Ladesäulen im Landkreis Fulda
Förderung für Unternehmen und Kommunen startet Das hessische Wirtschafts- und Verkehrsministerium hat die zweite Runde des Förderangebotes für Ladeinfrastruktur für E-Autos eröffnet. Neben Unternehmen können nun auch Kommunen Förderungen für…
Weiterlesen »
Petition zu adäquaten Filtern in Zementwerken
Bürgerinitiative pro Lebensraum Großenlüder e.V. bittet um Unterstützung Es gibt eine Petition die adäquate Filter in Zementwerken fordert, da derzeit Zementwerke nicht die bessere Filtertechnik verwenden, die Müllverbrennungsanlage verwenden müssen….
Weiterlesen »
Biodiversität in Eiterfeld: Grüne wollen Lebensraum für Rebhühner schaffen
Eines der Ziele der hessischen Biodiversitätsstrategie ist, die Wildtiere der Ackerlandschaften stärker als bisher in den Fokus des Naturschutzes zu rücken. Stellvertretend für viele weitere Arten zählen dazu in Hessen…
Weiterlesen »