Markus Hofmann, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Mittelstand und Kommunales heute im Plenum:
„Hessens Innenstädte stehen nicht nur seit Corona unter enormen Herausforderungen. Das Gesetz zur Stärkung innerstädtischer Geschäftsquartiere (INGE) ist ein erprobtes Mittel zur Unterstützung der Innenstädte. Seit mehreren Jahren wirkt dieses Gesetz durch die Möglichkeiten, Einzelhandel, Gewerbe und Hauseigentümer*innen darin zu unterstützen, Innenstädte zu modernisieren und zu verbessern: Durch Aufwertung und Belebung des öffentlichen Straßenraums, Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung und -gestaltung, Quartiersmarketing und die Durchführungen von Events sind Beispiele, die durch INGE möglich sind. Das Gesetz war zeitlich befristet und wird nun nach positiver Bewertung aller fachlich betroffenen Stellen um sieben weitere Jahre verlängert. Die große Akzeptanz dieses Gesetzes spiegelt sich in der Beurteilung vieler Praktiker*innen wieder. INGE wird ein weiterer Baustein sein, um unsere Innenstädte zu entwickeln.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein Neues Konzept für Fuldas Mitte
Die Grünen fordern die Einsetzung eines Workshops „Neustart Innenstadt“. Nach dem Ende des Lockdowns muss die Stadt insgesamt auf ein Neues Konzept zur Stärkung der Innenstadt setzen. Dazu gehört die…
Weiterlesen »
Die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme ist Teil der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie
Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Neuinanspruchnahme von Flächen für Siedlungen bis zum Jahr 2030 auf unter 30 Hektar pro Tag zu verringern. In diesem Sinne bedarf es…
Weiterlesen »
SV Fulda: AG Soziales seit Dezember 2020 am Start
Die AG Soziales, initiiert von Mitgliedern des Stadtverbands von Bündnis 90/Die Grünen Fulda, stößt innerparteilich auf großes Interesse. Um die Diskussion über die Grünen Mitglieder hinaus zu führen, suchen wir…
Weiterlesen »