Am Mittwoch, 19. Februar, wurden der KV Fulda und KV Main-Kinzig von Markus Hofmann (MdL) in den Hessischen Landtag eingeladen. Vielen Dank Markus und Silvia (MdL) für diesen tollen Tag 🙂
Wir bekamen eine kleine Führung durch den Hessischen Landtag, konnten auf der Besucherterasse die Plenarsitzung beobachten und bekamen anschließend ein Gespräch mit Markus und Silvia.
In der Plenarsitzung ging es um den Entschließungsantrag von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Bildungssprache Deutsch:
„Bildungssprache Deutsch – als Beitrag für bessere Chancen“. Das sichere Beherrschen der Bildungssprache Deutsch sei für alle Schülerinnen und Schüler die wesentliche Voraussetzung zum Lernen und für den Schulerfolg. Die Bildungssprache Deutsch habe daher eine herausragende Bedeutung bei der Verbesserung von Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit. Die Politik der Stärkung der Bildungssprache Deutsch sei daher zu befürworten. Mit dem abgestimmten Gesamtsprachförderkonzept Hessens ebne sie den Weg zu mehr Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit.
Der Entschließungsantrag 20/2359 wurde nach Aussprache an den Kulturpolitischen Ausschuss überwiesen.
Weitere Infos hier!












Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
E-Ladesäulen im Landkreis Fulda
Förderung für Unternehmen und Kommunen startet Das hessische Wirtschafts- und Verkehrsministerium hat die zweite Runde des Förderangebotes für Ladeinfrastruktur für E-Autos eröffnet. Neben Unternehmen können nun auch Kommunen Förderungen für…
Weiterlesen »
Petition zu adäquaten Filtern in Zementwerken
Bürgerinitiative pro Lebensraum Großenlüder e.V. bittet um Unterstützung Es gibt eine Petition die adäquate Filter in Zementwerken fordert, da derzeit Zementwerke nicht die bessere Filtertechnik verwenden, die Müllverbrennungsanlage verwenden müssen….
Weiterlesen »
Biodiversität in Eiterfeld: Grüne wollen Lebensraum für Rebhühner schaffen
Eines der Ziele der hessischen Biodiversitätsstrategie ist, die Wildtiere der Ackerlandschaften stärker als bisher in den Fokus des Naturschutzes zu rücken. Stellvertretend für viele weitere Arten zählen dazu in Hessen…
Weiterlesen »