Beidseitig Gehwege, barrierefreie Haltestelle
Wiesbaden, 18. Mai 2020
Mit rund 420.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Fulda beim Umbau der Schirrmannstraße ab der Neuenberger Straße Richtung Sickels. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Montag in Wiesbaden mit. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 950.000 Euro.
In dem rund 200 Meter langen Ausbauabschnitt sind Fahrbahn, Bordsteine und Gehweg schadhaft. Stadteinwärts ist kein Gehweg vorhanden, die Bushaltestelle „Stadion“ ist nicht barrierefrei.
Die Fahrbahn wird in einer Breite von 5,5 Metern komplett erneuert und verstärkt. Auf beiden Straßenseiten entstehen neue, überwiegend 2,5 Meter breite Gehwege. An der Haltestelle ermöglichen künftig 22 Zentimeter hohe Spezialbordsteine einen nahezu stufenlosen Einstieg in die Niederflurbusse. Taktile Leitelemente im Bodenbelag erleichtern sehbehinderten Fahrgästen die Orientierung. Stadteinwärts ist eine Fahrgastwartehalle vorgesehen.
Die Bauarbeiten sollen im Juni 2020 beginnen und im Dezember abgeschlossen sein. Eine weiträumige Umfahrung ist zu empfehlen, da es zu Verkehrsbehinderungen kommen kann.
(https://wirtschaft.hessen.de/presse/pressemitteilung/420000-euro-fuer-strassenumbau-fulda)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Biodiversität in Eiterfeld: Grüne wollen Lebensraum für Rebhühner schaffen
Eines der Ziele der hessischen Biodiversitätsstrategie ist, die Wildtiere der Ackerlandschaften stärker als bisher in den Fokus des Naturschutzes zu rücken. Stellvertretend für viele weitere Arten zählen dazu in Hessen…
Weiterlesen »
Seminar: Einführung in die Kommunalpolitik
Am 20.03.2021 um 16.00 Uhr laden wir die neuen Mitglieder in den neu gewählten Parlamenten zu einer Online-Veranstaltung „Einführung in die Kommunalpolitik“ ein. Peter Zielinski wird an diesem Nachmittag mit…
Weiterlesen »
Listenkandidat Thomas Budde zur europäischen Verbundenheit in Eiterfeld
Thomas Budde ist 55 Jahre alt und Gymnasiallehrer. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter. In seiner Freizeit liest er gerne, fährt Fahrrad und joggt. Er lebt seit über…
Weiterlesen »