Unsere GRÜNE Crew für die Stadtverordnetenversammlung 2021 1. Silvia Brünnel Gleichstellungsverfechterin, Vegetarierin, Freundin der mediterranen Küche und geselliger Abende Vita: Geboren 1966, über 30 Jahre unverheiratet in fester Partnerschaft, ein Sohn (18 Jahre), Dipl. Sozialpädagogin, 1991-2008/2010 geschäftsführende Gesellschafterin von zwei Kultur- und Gaststättenbetrieben GmbH, Gesellschafterin Herzberg GmbH, seit 2008 Inhaberin eines Cafés, seit 2018 MdL Politische Vita: Seit Mitte der 90er politisch engagiert für „mehr Grün“, seit 1997 im Ortsbeirat, 2011 Stadtverordnete für die Grünen in Fulda, 2016 Fraktionsvorsitzende. Nach der Wahl 2018 GRÜNE Landtagsabgeordnete, Sprecherin für Frauen, Familie, Inklusion, Senior*innen und Demografie und für politische Bildung. Eine Politik, die sich für Nachhaltigkeit einsetzt, Geschlechtergerechtigkeit und Inklusion voranbringt, Migration als Chance begreift und dafür Sorge trägt, Bildungserfolge ALLEN zu ermöglichen. 2. Knut Heiland mag: Sport, Fussball, Radfahren, Wandern, Musik, Kultur, Literatur, Kochen und Unternehmungen mit Freunden Vita: Am 6. März 1966 in Wittingen geboren und in Hildesheim aufgewachsen, seit 1989 in Fulda, kfm. Angestellter, Vater von 2 studierenden Kindern, seit 2000 Leiter Vater-Kind-Gruppe bei der Mütze e.V. und aktiv in der LAG Väterarbeit Hessen Politische Vita: Mitglied bei den Grünen seit 1.10.1993, seit 01.04.1997 Stadtverordneter, ab 01.04.2011 Ortsbeirat Sickels, ab 01.04.2016 stellvertretender Fraktionsvorsitzender, seit April 2017 Vorstandssprecher Kreisverband Fulda, Aktiv in der LAG Gewerkschaftsgrün und Sport, Deligierter Parteirat Hessen Als Jeden-Tag-Radfahrer will ich erreichen, dass mehr Fahrräder als Autos in Fulda unterwegs sind 3. Marie-Louise Puls Wahl-Fuldaerin, #Inkluencerin, „Die-Ärzte“-Fan, glaubt an das Gute im Menschen Vita: 1986 erblickte ich im westfälischen Rheine das Licht der Welt – als fünftes von fünf Geschwistern. Der familiäre Trubel hat mich geprägt: Meine Zugewandtheit zum Menschen drückt sich auch in meinem Beruf aus. 2009 zog es mich beruflich nach Fulda. Ich kam, blieb und gründete eine Familie. Politische Vita: Politisch sichtbar wurde ich zuerst in den Sozialen Medien, wo ich mich mit der Gruppierung #ichbinhier identifizierte, die sich als Kollektiv mit Sachargumenten gegen Hasskommentare im Netz einsetzt. Der grüne Parteieintritt folgte als logische Konsequenz nach dem Jahreswechsel 2018/2019. Egal, ob es sich um eine Baustelle handelt, die für Menschen mit Handicap nicht zum Hindernis werden darf, oder um eine familienfreundliche Gestaltung der Stadtbilds: Inklusion ist für alle da – immer! 4. Jochen Kohlert Respektvoller Umgangston, Chancengleichheit, Kultur der Nachhaltigkeit Vita: 2008 – 2012: Studium der Politik- und Sozialwissenschaften in Würzburg 2011: Auslandssemester in Dijon / Frankreich 2012 – 2015: Studium Interkulturelle Kommunikation und Europawissenschaften in Fulda Seit 2015: Projektkoordinator des „Welcome In Wohnzimmers“ – einem kosmopolitischen Kulturzentrum in Fulda Politische Vita: 2009 – 2019: Mitglied der SPD, aktiv bei den Jusos Würzburg, unter anderem beim Arbeitskreis Europa. Thematischer Schwerpunkt: Menschenwürdiger Umgang mit Asylbewerber*innen.Parteiaustritt wegen der von der Bundes-SPD mitgetragenen Verschärfungen der Asylpolitik. Seit 2019: Mitglied bei Bündnis 90 / Die Grünen Ich träume von einem Zentrum der Nachhaltigkeit mitten in Fulda, betrieben von großartigen Initiativen wie Foodsharing, der Erneuer:bar oder dem Umweltzentrum, in dem die Vorzüge von Nachhaltigkeit für alle sicht- und erlebbar werden. 5. Christa Joa-Sporer Familienmensch, liebe das Tennisspiel und mein Käfer-Cabriolet Baujahr 1970 Vita: 1951 geboren, verheiratet mit Ernst Sporer, 3 Kinder, 5 Enkelkinder, Dipl. Sozialarbeiterin, Gründungsmitglied des Kulturzentrums Kreuz, Gesellschafterin des Herzbergfestivals, Mitarbeiter*in bei unserem Sohn im Restaurant Ritter Politische Vita: 1980, durch die Friedens- und Atomkraftbewegung, Gründungsmitglied der Grünen Fulda; seit 1993 Stadträtin für die Grünen, Mitglied der Schul- und der Steuerkommission Nach 30 Jahren grünem Engagement in der Stadtpolitk zu erleben, dass die Fuldaer Bürger*innen den Wechsel der politischen Mehrheiten unter Mitwirken unserer grünen Politiker*innen wollen 6. Hashem Savoji Stadtverordneter, Familienmensch, Fahrrad- und Reiseliebhaber Vita: Geboren 1960 in Teheran/ Iran Verheiratet, 3 erwachsene Töchter und ein Enkelkind 1984 Übersiedlung nach Deutschland nach 7-jährigem Studinaufenthalt in England Dipl. Informatiker und Landmaschineningenieur Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Fulda Fulda als Lebensmittelpunkt seit 1988 Politische Vita: 1993 – 2001 Mitglied und ab 1994 Vorsitzender des Ausländerbeirats in Fulda Seit 2016 Stadtverordneter für Bündnis 90/Die Grünen in Fulda Seit 2016 Mitglied von Schul-, Kultur- und Sportausschuss sowie Schulkommission Chancengleichheit in Bildung für alle Kinder und Jugendliche sowie ein gerechter Zugang zum Arbeitsmarkt mit Wertschätzung von Diversität als Potential für unsere Region 7. Muriel Heiland Umweltschützerin, Cat-Mom, SC Freiburg , Festivalliebhaberin, mag Gartenpartys, #Socializer Vita: 21 Jahre alt, in Künzell geboren, Abitur 2019 am Marianum absolviert, 2019-2020 als Aupair in New York, zuvor 2 Monate als Austauschschülerin in Melbourne, seit November 2020 Studentin des Studiengangs Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt interkulturelle Beziehungen an der Hoschschule Fulda Politische Vita: Seit September 2017 aktives Mitglied der Grünen Jugend Fulda Ehrenamtliche Arbeit seit 2017 bei Mütterzentrum Mütze Fulda e.V April 2018 Mitglied bei BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Seit 2020 Ehrenamt beim Deutsch Training des Vereins Welcome In! – Wohnzimmer In Fulda findet ein nachhaltiges und interkulturelles Festival statt. Ein Ort, an dem Ausgrenzung jeglicher Art nicht geduldet und die Vielfältigkeit der Fuldaer Bewohner*innen widergespiegelt wird. 8. Ernst Sporer Stadtverordneter, bastelt gern am Oldimer VW-Käfer, kann Gitarre und Zither spielen, liebt kochen Vita: Geboren 1950, verheiratet, drei Kinder, 5 Enkelkinder, Gründer des Kulturzentrum Kreuz 1977, 50 Jahre selbsständig als Gastronom. Gesellschafter beim Hippie-Festival Burg Herzberg. Politische Vita: 1980 Gründungsmitglied der Grünen Fulda. Seit 1993 Stadtverordneter. 1997-2016 Fraktionsvorsitzender. Direktkandidat im Wahlkreis Fulda bei der Bundestagswahl 2002. Die Grünen kommen in die Stadtregierung von Fulda und setzen endlich die Fußgängerzone in der Friedrichstraße durch. Aus dem ehemaligen Kaufhaus Kerber machen wir ein Kultur- und Begegnungszentrum. 9. Jutta Hamberger Selbständig, verrückt auf Musik, Bücher & Filme, Ostsee- & Skandinavien-Liebhaberin, Backfee Vita: Geboren 1960, überzeugte Single und leidenschaftliche Tante. Seit 20 Jahren selbständig als Beraterin in der Buch- und Zeitschriftenbranche. Davor leitende Stellungen in verschiedenen Verlagen. Ausbildungen in systemischer Organisationsanalyse, in systemischem Coaching und in digitaler Moderation. Politische Vita: 2020 wurde zum Jahr meiner Neuanfänge: Ich trete zum ersten Mal für ein politisches Amt an. Dafür brenne ich: „Frauen tragen die Hälfte des Himmels.“ (chin. Sprichwort) –> à Frauen sichtbarer machen! „Alles was sich nicht rechnet, bereichert das Leben.“ (Elsa Pannek) –> à Vielfältige Kulturangebote für ein farbiges Leben! 10. Lukas Voigt Student Soziale Arbeit, liebt Fahrrad-Reisen, Feminist, tanzt gern auf Goa-Partys, Hummus = <3 Vita: Geboren 1998, Abitur 2016, arbeitete ein Jahr lang für eine Kinderhilfsorganisation in Ghana, studiert aktuell im 5. Semester Bachelor Soziale Arbeit an der HS Fulda Politische Vita: Seit 2018 aktiv bei Foodsharing Fulda (Initiative zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung) Seit 2019 aktiv bei der Verkehrswende Fulda Seit 2020 aktives Mitglied bei der Grünen Jugend Fulda und dem BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Fuldas Innenstadt wird Auto-frei. Stattdessen wird massiv der ÖPNV gestärkt. In der nun viel leiseren Stadt wird viel Platz frei für Grünflächen, Fußgänger*innenzonen und Fahrradstraßen. 11. Aylin Hunold motiviert, neugierig, kommunikativ. Ist interessiert an kreativen Ideen und Beteiligung. Vita: Geboren 1981 in Istanbul, verheiratet, zwei Kinder, Bürgerin der Stadt Fulda seit 2002, tätig als Dipl. Sozialpädagogin Politische Vita: Politisch interessiert habe ich meinen aktiven Weg mit mehr GRÜN März 2020 gestartet. Seit August 2020 als Beisitzerin im Vorstand des Stadtvebandes Fulda. Qualitativer Ausbau von Betreuungsmöglichkeiten für mehr Chancengleichheit, unter dem Motto gesunde Kita/ Schule mehr Gesundheitsförderung und ökologische Bildung. Klimaschutz als Gegenwartsaufgabe! 12. Volker Büchel „Ex“Dj Kreuz, Fan moderner UND alter, innovativer Rock-, Funk-, Popmusik (Neil Young, Frank Zappa) Vita: *1955; verheiratet, Ehefrau berufstätig, 2 erwachsene Töchter (beide außer Haus); Diplom-Sozialarbeiter, ab 1983 in der stationären und ambulanten Jugendhilfe tätig, 30 Jahre Betriebsrat; Rentner; Hobby-Dj (Zitat Moodyman: „It ain´t what you do and what you have, it´s how you do with what you have!“) Politische Vita: GRÜNEr Wähler seit den 80igern, seit 2010 Mitglied im KV Fulda, 2018-2020 Mitglied im Vorstand KV Fulda, 2020/21 Mitglied im Stadtverband FD. Leiter Amputiertenselbsthilfe FD, ab 2012 MItglied im Behindertenbeirat FD. Verdi-Mitglied; Lobby-Control-Mitglied; Greenpeace Mitglied; Prokon-Beirat (Ern.Energ.) Klima-Notstand in Stadt u. LK FD ausrufen, d.h. alles auf Prüfstand! Zusammenlegung der beiden VHS Stadt FD/LK FD. Zusammenlegung der beiden Jugendämter Stadt FD/LK FD. Status: Großstadt FD (100.000) 13. Margareta Braun Europäerin und Weltbürgerin, gute Freundin, Naturliebhaberin Vita: Geboren 1990, AuPair in England, Studium Deutsch als Fremdsprache in Mainz, Lehrende für Deutschkurse für Menschen mit Migrationshintergrund, Dozentin der Germanistik in Turku (Finnland), seit 2020 Regionalmitarbeiterin im Wahlkreisbüro von Silvia Brünnel, MdL Politische Vita: Seit Anfang 2020 bin ich Mitglied bei den Grünen und motiviert, Fulda zukünftig aktiv politisch mitzugestalten. Ein grünes und lebenswertes Fulda – klimafreundlich, sozial, offen und vielfältig. 14. Dr. med. Ralf Schneider Liebt Fahrradfahren und Fotografieren, hat Respekt vor jedem Leben und der Welt, in der wir leben. Vita: 1961 geboren und aufgewachsen in Wiesbaden bei tollen Eltern, als Pfadfinder durch die Wälder gestreift, Humanmedizin studiert – 1991 in Fulda angekommen, dem Ursprungsort meiner Familie. Facharzt Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin im Klinikum FD. Engagierter, interessierter Bürger Fuldas Politische Vita: Leider gab es damals „Fridays for Future“ noch nicht! – Trotzdem: Schon als Schüler habe ich versprochen die Natur kennenzulernen und zu helfen, sie zu erhalten, kritisch zu sein und Verantwortung zu übernehmen, mich für die Gemeinschaft einzusetzen in der ich lebe; so u.a. aktiv in NGO, Betriebsrat Eine lebenswerte Stadt Fulda, die sich mit einem grünen Herzen weiterentwickelt. Langfristig denken für eine lebendige Innenstadt, Umweltschutz, zukunftsorientiertes Wohnen, Teilhabe sicherstellen 15. Nathalie Kohlert Schlagworte: Studentin, Mutter, Familienmensch, Pflanzenliebhaberin, Weltenbummlerin, Organisationstalent, respektvoller Umgang mit Mensch und Natur Vita: 2015-2019: Studium der Sozialwissenschaften und Interkulturelle Beziehungen (B.A.) an der HS FuldaAb 2016: Ehrenamtliches und Hauptamtliches Engagement bei Welcome In Fulda e.V.2019 & 2020: Werksstudentin im Citymarketing Fulda e.V.Ab 2019: Aktives Mitglied der Grünen FuldaAb 2019: Master: Studium der Kultur- und Europawissenschaften (M.A.) an der HS Fulda Politische Vita: Januar 2019: Beitritt zu BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN FuldaBisher keine Erfahrung in einem politischen Amt, aber hochmotiviert, diese Erfahrung im Fuldaer Stadtparlament zu sammeln Solidarität, Kooperation und Achtsamkeit für Gesellschaft, Wirtschaft und Natur. Eine am Gemeinwohl orientierte Wirtschaft, ein Ende des Wachstumszwangs und eine Kultur der Nachhaltigkeit. Lasst und gemeinsam hier vor Ort starten. 16. Steffen Pichl Familienmensch, Fahrradfahrer, Hobbygärtner, mag nachdenken und strukturieren Vita: Ich wurde knapp vor der Wende in der Thüringer Rhön geboren, habe Maschinenbau in Gießen studiert und bin seitdem beruflich in der Fahrzeug-Berechnung tätig. Seit der Geburt meines 2. Kindes kümmere ich mich in Teilzeit um Kinder und Haushalt. Politsiche Vita: Pegida hat mich dazu motiviert 2019 bei den Grünen einzutreten. Meine Freude am Strukturieren und Organisieren lebe ich seit 2020 im Vorstand aus. Fuldaer Initiativen, Vereine, Organisationen mit nachhaltigen Zielen sind so gut vernetzt, dass die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN bis 2030 in Fulda weitgehend umgesetzt werden. 17. Kerstin Karkowski-Volkmar 18. Stefan Gottschlich Ich liebe Fulda; das Singen und den Weihrauch in der Christmette, Bahn fahren und die Rhön Vita: 1969 in Fulda geboren, Abi ’89 Winfriedschule, Dipl. Verw.-Betriebswirt (FH), eine Tochter, ein Sohn; seit 1991 in verschiedenen Bereichen des Deutsche Bahn-Konzerns tätig; seit mehr als 30 Jahren aktiv im Städt. Konzertchor Winfridia Fulda Politisch Vita: Ende der 80er Jahre erfolgreicher Einsatz für den Erhalt der Rhönbahn Fulda-Gersfeld im Fahrgastverband Pro Bahn&Bus. 18 Jahre Tätigkeit in der tarifpolitischen Abteilung der Deutschen Bahn AG – schon immer politisch interessiert. Am 01. Juni 2035 wird mit Inbetriebnahme der Neu- und Ausbaustrecke Fulda-Frankfurt auch die erste Teilstrecke der neuen City-Bahn Fulda bis zur Hochschule eingeweiht. 19. Beate Tillmann-Mohr 20. Dr. Thomas Göller 21. Katja Grötzner 22. Omar Jouini 23. Pia Kümmel 24. Hermann Joseph Hahn 25. Birgit Walther 26. Heinrich Kluba 27. Gabriele Wehner-Raschke 28. Norbert Raschke 29. Elisabeth Rammler 30. Andreas Vedder 31. Debora Müller-Kottusch 32. Michael „Shaggy“ Schwarz 33. Claude Cendre 34. Jonas Sporer