Bienentour zum Lehrbienenstand des Imkervereins Neuhof

Aktuell schwärmen meine Fraktionskolleg*innen und ich aus, um bei der „Bienentour“, anlässlich des Weltbienentags am 20. Mai, spannende Projekt in Hessen zu besuchen. Ich habe mir mit meiner Landtagskollegin Silvia Brünnel den Lehrbienenstand des Imkervereins Neuhof und Umgebung e.V. angesehen.
Der 1. Vorsitzende Thomas Heil zeigte das bienenfreundlich bepflanzte Gelände mit Vereinshaus, Bienenstöcken und Lehrmaterial. Das Imkern wird in Hessen immer beliebter: Bereits seit mehreren Jahren verzeichnet der Landesverband Hessen jährlich rund 1000 neue Mitglieder. Thomas Heil ist als Lehrbeauftragter aktiv in der Schulung und Weiterbildung von neuen als auch erfahrenden Imker*innen. 

Besonders spannend war das „Vernetzte Bienenvolk“, wo mithilfe einer digitalen Waage die Bewegungen und Veränderungen im Stock über eine App/Website genau beobachtet werden können. Grundsätzlich war es faszinierend, was diese kleinen Insekten alles können und leisten – ihr Schutz ist also essentiell. Hessen hat deshalb u.a. die Kampagne „Bienenfreundliches Hessen“ ins Leben gerufen. Hier werden vielfältige Maßnahmen zum Schutz von Honigbienen, Wildbienen und anderen bestäubenden Insekten in folgenden Schwerpunkten umgesetzt:

  • Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft
  • Förderung des Nahrungsangebots für die Bestäuber
  • Unterstützung von Imkerinnen und Imkern, insbesondere bei der Bekämpfung der Varroamilbe

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.