Zur Entscheidung des EU-Rates, die Deregulierung neuer Gentechnik (NGT) weiter voranzutreiben, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion:
„Die heutige Entscheidung des EU-Rates für seine Position zur neuen Gentechnik, ist ein massiver Rückschlag für Umwelt, Verbraucher*innen und bäuerliche Betriebe – auch in Hessen. Ohne klare Kennzeichnung, Rückverfolgbarkeit und Risikoprüfung droht gentechnisch verändertes Saatgut unkontrolliert auf unsere Felder zu gelangen. Das spielt allein den Agrarkonzernen in die Hände, gefährdet den ökologischen Landbau und untergräbt die Wahlfreiheit der Verbraucher*innen. Zudem lässt der aktuelle Vorschlag gentechnische Manipulationen nicht nur an Nutzpflanzen, sondern auch an allen Wildpflanzen und Bäumen zu.“
Artikel kommentieren