Blog_Schaufenster

  • Grüner Osterputz und Vogelschutz

    Auch in diesem Jahr haben die Hünfelder Grünen wieder ihren Osterputz veranstaltet. Wie in den letzten Jahren sammelten sie im Areal um den Konrad-Zuse-Bahnhof achtlos weggeworfenen Abfall in Form von Getränkedosen, -flaschen- und Tetrapacks, Verpackungen von Süßigkeiten, Zigarettenpackungen, Kronkorken, Kaffeebechern usw..  „Littering, ein Trend Abfälle unmittelbar nach dem Konsumieren achtlos wegzuwerfen und damit öffentliche Flächen zu verunreinigen, scheint zuzunehmen,“ so die Fraktionsvorsitzenden Karin Nerding-Ebert und Dr. Gunther Mertens. „Das stellen wir mit Bedauern in den letzten Jahren bei unseren Osterputzaktionen fest. Müllsammeln hilft die Umwelt zu schonen und Tiere zu schützen. Gerade jetzt im Frühjahr, wenn Vögel Nistmaterial sammeln und später ihren Nachwuchs füttern, ist das besonders wichtig.“

    Ausgestattet mit Greifzangen, Handschuhen, Eimern, Müllbeuteln und einer gesunden Portion Engagement haben die Hünfelder Grünen die Landschaft von etlichen Beuteln Müll befreit.

  • Klare Regeln statt Ausreden – Fulda muss beim Lachgas-Verbot nachziehen

    Bereits im Mai 2024 haben wir Grüne das Thema Lachgas-Konsum in Fulda aufgegriffen und die Stadt gefragt, wie ein Verkauf an Minderjährige eingeschränkt werden könne. „Es freut uns, dass nach ersten Kommunen in Hessen nun auch in Fulda Bewegung in die Debatte kommt“, so Fraktionsvorsitzender Ernst Sporer. „Wenn die CDU sich jetzt unserer Initiative anschließt, stehen wir einer gemeinsamen Lösung natürlich offen gegenüber.“

    Dr. Ralf Schneider ergänzt: „Lachgas ist kein harmloser Partyspaß – wir brauchen wirksame Maßnahmen zum Schutz junger Menschen.“

    Aylin Hunold, Mitglied des Jugendhilfeausschusses, betont: „Jugendschutz ist kein parteipolitisches Spielfeld – wir sollten gemeinsam dafür sorgen, dass riskanter Konsum von Lachgas in Fulda eingedämmt wird.“ Ausgehend davon, dass die CDU einen entsprechenden Antrag nun unterstützen wird, freuen wir uns auf die Beratung im Stadtparlament.

    Hintergrund:
    In Hanau hat die Stadtverordnetenversammlung einstimmig beschlossen, den Verkauf von Lachgas an Minderjährige zu verbieten. Auch der Konsum auf Spiel- und Bolzplätzen, Schulhöfen und Friedhöfen ist dort jetzt verboten. Möglich wurde das durch eine Änderung der Gefahrenabwehrverordnung. Im letzten Jahr hatte der Magistrat der Stadt Fulda auf die Anfrage der Grünen Stadtfraktion erklärt, ein Verbot sei rechtlich nicht möglich.

    Titelbild: Stadtfraktion

    Bild 1: Aylin Hunold

    Bild 2: Ernst Sporer

    Bild 3: Dr. Ralf Schneider

  • Stellenausschreibung: Wahlkampf-Koordination

    Minijob, befristet bis April 2026

    Der Fuldaer Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN sucht für den Kommunalwahlkampf ein Organisationstalent, das uns unterstützt und koordiniert. Du hast Freude an Planung, Kommunikation und politischer Kampagnenarbeit? Dann bist du genau richtig bei uns!

    Deine Aufgaben

    • Koordination und Unterstützung des Kreisverbandes und der Ortsverbände während des Kommunalwahlkampfs
    • Organisation und Nachbereitung von Veranstaltungen, Infoständen und Wahlkampfaktionen
    • Abstimmung mit Kandidierenden, Ehrenamtlichen, der Geschäftsführung und dem Vorstand
    • Logistik- und Materialmanagement (Termine, Flyer, Plakate, Give-aways etc.)
    • Social-Media-Unterstützung und Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit dem Social-Media-Team und unserem Social-Media-Manager

    Das bringst du mit

    • Organisationsgeschick und Freude am Koordinieren
    • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
    • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
    • Erfahrung mit Wahlkampfarbeit oder Veranstaltungsorganisation
    • Identifikation mit den Werten von Bündnis 90/DIE GRÜNEN
    • Kenntnisse der Fuldaer Kommunalpolitik

    Wir bieten

    • Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in der interessantesten Zeit der Wahlperiode
    • Zusammenarbeit mit motivierten und engagierten Menschen
    • Flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung auf Minijob-Basis

    Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende deine Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben und relevanter Lebenslauf) bis zum 30.04.2025 an bewerbung@gruene-fulda.de.

  • Stellenausschreibung: Social Media-Manager*in

    Minijob, befristet auf zwei Jahre

    Der Fuldaer Kreisverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN sucht dich, um unseren Social-Media-Auftritt zu betreuen und weiterzuentwickeln. Wenn dich grüne Politik in der digitalen Welt besonders reizt und du unsere Reichweite steigern willst, dann bewirb dich jetzt!

    Deine Aufgaben

    • Du bist im engen Austausch mit der Kreisgeschäftsführung und unterstützt den Kreisverband, die Ortsverbände und Fraktionen
    • Du arbeitest mit dem Vorstand, der Geschäftsstelle und den politischen Gremien in der strategischen Kommunikation zusammen
    • Du arbeitest Hand in Hand mit der Social Media-AG
    • Du planst, erstellst und pflegst Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle (Facebook, Instagram, Mastodon, Tiktok, ggf. weitere)
    • Du entwickelst kreative Kommunikationsstrategien
    • Du kümmerst dich um unser Community-Management und die Interaktion mit unseren Nutzer*innen
    • Du verantwortest Monitoring und Analyse der Social-Media-Aktivitäten zur Optimierung der Inhalte

    Das bringst du mit

    • Du identifizierst dich mit den Werten von Bündnis 90/Die Grünen und hast idealerweise Kenntnisse der Fuldaer Kommunalpolitik
    • Du hast Freude und Talent für den Dreh und Schnitt von Videobeiträgen
    • Du hast im Bereich Social Media und digitale Kommunikation bereits Erfahrungen gesammelt
    • Du bist stilsicher im Schreiben und hast ein feines Gespür für politische Kommunikation
    • Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und ideenreich
    • Erfahrung im Bereich Social Media und digitale Kommunikation

    Wir bieten

    • Vielseitige und kreative Tätigkeit in einem engagierten Team
    • Kurze Wege und den direkten Austausch mit Entscheidungsträger*innen
    • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
    • Faire Vergütung auf Minijob-Basis

    Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende deine Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben und relevanter Lebenslauf) bis zum 30.04.2025 an bewerbung@gruene-fulda.de.

  • Offenes Grünes Forum Hünfeld

    Wir unterhalten uns über aktuelle Themen und freuen uns auf nette Gespräche mit allen Interessierten: Du brauchst kein Mitglied bei uns zu sein.

    WANN: Di., den 08.04.2025 um 19:00 Uhr

    WO: Gaststätte ‚Olympia‘ im Kolpinghaus in Hünfeld

    Alle Interessierten sind herzlich eingeladen und melden sich bitte an unter: huenfeld@gruene-fulda.de