Grüne Direktkandidatin Marie-Louise Puls besucht Bürgersolaranlage Langenschwarz 11. Februar 202527. Februar 2025 Am vergangenen Samstag besuchte Marie-Louise Puls, Direktkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, die Bürgersolaranlage in Langenschwarz. Eingeladen vom Grünen Ortsverband Hünfeld, wurde sie von Joachim Adams, Karin Nerding-Ebert mit Dackeldame Lotti sowie Dr. Gunther Mertens begleitet. Simon Sauerbier, Vorstand der Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Energie Burghaun eG, führte die Gruppe durch die Anlage und erläuterte deren Bedeutung für die Region. Die Bürgersolaranlage Langenschwarz erstreckt sich über eine Fläche von 3,5 Hektar, die von zwei lokalen Landwirten zur Verfügung gestellt wurde. In den ersten beiden Bauabschnitten wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 2.214 kWp errichtet, gefolgt von weiteren rund 500 kWp im dritten Bauabschnitt. Simon Sauerbier betonte die Vorteile solcher Projekte: „Durch die direkte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger fließen die erwirtschafteten Steuern unmittelbar in die Gemeindekasse und stärken somit die regionale Wertschöpfung. Bei einer erfolgreichen Entwicklung der Genossenschaft profitiert die Bürgerschaft wiederholt, weil die Gemeinde Geld für Kindergärten, Straßen oder andere vielfältige Verwaltungsaufgaben hat.“ Marie-Louise Puls hob hervor, dass die Förderung von Bürgerenergieprojekten ein zentraler Bestandteil des Wahlprogramms von Bündnis 90/Die Grünen zur Bundestagswahl 2025 ist. Sie erklärte: „Die Energiewende gelingt nur, wenn wir die Menschen vor Ort einbinden und ihnen die Möglichkeit geben, von erneuerbaren Energien direkt zu profitieren.“ Während des Rundgangs zeigte sich die Besuchergruppe beeindruckt von der Effizienz und Nachhaltigkeit der Anlage. Besonders erfreut waren sie über die Schafe, die unter den Solarmodulen grasen und so auf natürliche Weise die Grünflächen pflegen. Die Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Energie Burghaun eG setzt sich seit Jahren für die Umsetzung regionaler Energieprojekte ein und bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen. Bild 1: Dr. Gunther Mertens, Simon Sauerbier, Marie-Louise Puls, Joachim Adams Bild 2: Bundestagskandidatin Puls im regen Austausch mit der Genossenschaft Bild 3: Vor dem Eingang zum Solarpark Langenschwarz