Vortrag in Hünfeld: Gebäude vogelfreundlich gestalten
Wie Sie dafür sorgen, dass Glas keine tödliche Vogelfalle ist
Der Vogeltod an Glasscheiben ist eines der größten Vogelschutzprobleme überhaupt. Jedes Jahr sterben in Deutschland über 100 Millionen Vögel, weil sie auf Fenster und Glasfronten aufprallen. Meistens werden diese Unfälle nicht bemerkt, da fast alle Vögel nach dem Aufprall noch weiterfliegen und erst später an ihren Verletzungen sterben.
Die gute Nachricht: Mit einfachen und effektiven Maßnahmen lassen sich diese Gefahren erheblich reduzieren. Am 04. Juni 2025 findet im Kolpinghaus in Hünfeld um 19:00 Uhr ein Vortrag statt, der zeigt, wie Vogelfallen entschärft oder Gebäude vogelfreundlich gebaut werden können.
„Mit Ingeborg Peine, Vorstandsmitglied des BUND Hessen und des BUND Fulda haben wir eine Referentin gewonnen, die anschaulich erläutert, warum die weit verbreiteten Greifvogelsilhouetten zum Aufkleben keine wirksame Schutzmaßnahme sind“ so die beiden Vorstandssprecher Karin Nerding-Ebert und Karlheinz Fenske vom Ortsverband Bündnis 90/ Die Grünen in Hünfeld.
Die Veranstaltung richtet sich an Bauherren, Architekten, Gebäudeeigentümer, Gewerbetreibende, Mieter und alle Interessierten, die sich für den Schutz der heimischen Vogelwelt einsetzen möchten.
Nach dem Vortrag bleibt ausreichend Zeit für individuelle Fragen. Wer bereits Vogelschlag an Gebäuden beobachtet hat, kann gerne Fotos mitbringen oder vorab einreichen unter ingeborg.peine@bund-fulda.de.
Artikel kommentieren