Klimakommune mit Verbesserungsbedarf

Die Auszeichnung Eiterfelds als Klimakommune verpflichtet. Zum Beispiel verpflichtet sie nach Ansicht von Bündnis 90/DIE GRÜNEN dazu, den Klima- und Umweltschutz in der Gemeinde nicht länger stiefmütterlich zu behandeln. Beispiel gefällig? Das wiederholte Abmähen und Abhütten gemeindeeigener Flächen. Dabei werden seltene Orchideenarten und wildwachsende Pflanzen entfernt, die wichtige Nahrung für Insekten sind. Joachim Nophut, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/DIE GRÜNEN: „Aus ökologischer und ökonomischer Sicht ist es völlig unnötig, Flächen, die nicht der Verkehrssicherheit dienen, mehrere Male im Jahr auf unter 10 cm Wuchshöhe abzumähen“.

„Damit wird Eiterfeld um einige Vorteile gebracht“, so Nophut weiter. „Dabei ist es sowohl im öffentlichen wie im privaten Interesse, für Begrünung zu sorgen.“ Denn Studien belegen, dass Begrünung das Mikroklima verbessert, die Abstrahlwärme reduziert und so zur Kühlung beiträgt. „Wussten Sie, dass all das auch die Neubildung von Grundwasser begünstigt? Die Begrünung hält die Feuchtigkeit im Boden und hilft so bei der Neubildung von Grundwasser“, erklärt Nophut. Dass Trinkwasserknappheit in vielen Kommunen des Landkreises Fulda in den nächsten Jahren zu einem großen Problem wird, ist allseits bekannt. Noch ein guter Grund, so einfach und kostengünstig umsetzbare Maßnahmen wie die Bodenbegrünung endlich umzusetzen.

Joachim Nophut abschließend: „Das Weltklima können wir von Eiterfeld oder Fulda aus nicht retten – aber wir können das lokale Klima aktiv mitgestalten.“ (PM)

Foto:

Joachim Nophut in Eiterfeld auf einer abgehütteten Grünfläche © Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.