Grüne in Eiterfeld setzen sich erfolgreich für Hitzeschutzmaßnahmen ein

n der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung Eiterfeld erreichte die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen bedeutenden Erfolg. Der von den Grünen eingebrachte Antrag zur Prüfung von Hitzeschutzmaßnahmen an gemeindlichen Objekten fand breite Zustimmung und wurde mit den Stimmen der Fraktionen von FWG und SPD angenommen. „Wir freuen uns sehr, dass unser Antrag auf fruchtbaren Boden gefallen ist“, erklärt Joachim Nophut, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen in Eiterfeld. „Dies ist ein wichtiger und notwendiger Schritt zur Anpassung unserer Infrastruktur an die Herausforderungen des Klimawandels. Schade, dass die CDU-Fraktion sich gegen diesen Antrag ausgesprochen hat – ich hoffe hier auf ein Umdenken im neuen Jahr.°

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird die Umsetzung der beschlossenen Hitzeschutzmaßnahmen aufmerksam begleiten und sich weiterhin für eine nachhaltige und klimafreundliche Entwicklung in Eiterfeld einsetzen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.