Grüne im Dialog mit Bürgermeisterin Hauke
Die Eiterfelder Grünen begrüßen das Gesprächsangebot von Bürgermeisterin Hauke zum Thema Grünflächenpflege in der Gemeinde. „In einer konstruktiven Auseinandersetzung sehen wir die Chance, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die sowohl dem Insektenschutz als auch dem lokalen Wasserhaushalt in Zeiten des Klimawandels Rechnung tragen. Und – wir erleben ja gerade sehr heiße Tage: Die Kühlung der Mikroklimas durch den Bewuchs ist ebenfalls ein wichtiger Faktor“, so Joachim Nophut.
Bei der Flächenpflege wollen wir ein grundsätzliches Umdenken anregen. Es geht nicht um einzelne Flächen, sondern um ein Flächenpflegekonzept, das die Umwelt-und Klimabelange stärker berücksichtigt. Dabei sollen alle nicht intensiv genutzten Gemeindeflächen, wo immer möglich, seltener gemäht werden. Denn ein differenziertes Mähkonzept ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich vorteilhaft.
„Wenn die Bürgerinnen und Bürger sehen, welche Vorteile naturnaher Flächen für Biodiversität, Grundwasserbildung und Mikroklima für sie haben, steigt das Verständnis“, zeigt sich Joachim Nophut überzeugt.
Artikel kommentieren