Wahlplakate in digitalen Zeiten?

Wir Grünen haben in den letzten Tagen in Hünfeld und den Stadtteilen viele Plakate für den Europa-Wahlkampf aufgehängt. Beim Aufhängen wurden wir schon mal gefragt: „Wie zeitgemäß ist denn ein analoger Wahlkampf in digitalen Zeiten?“ oder auch: „Ohne Plakate könnte man doch jede Menge Papier und Ressourcen sparen!“

Das sehen wir anders. Nicht alle haben Zugang zu digitalen Medien. Und vielleicht noch wichtiger: Wahlplakate haben eine wichtige Erinnerungsfunktion im öffentlichen Raum. Sie machen auf die bevorstehende Europawahl aufmerksam und fordern dazu auf, wählen zu gehen.

Bei der Europawahl am 9. Juni 2024 geht es um sehr viel: Wir haben es in der Hand, mit unserer Wahlentscheidung zu erhalten, was uns stärkt und zu stärken, was uns schützt. Wir wollen ein demokratisches, friedliches und vielfältiges Europa, und keines, in dem Extremisten das Sagen haben.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.