Daniel May besucht Firma Baumgarten in Weyhers

Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der Grüne Landtagsabgeordnete Daniel May die Firma Baumgarten in Weyhers. Das Unternehmen blickt auf 165 Jahre Erfahrung im Werk- und Baustoffbereich zurück und besitzt jahrzehntelange Expertise im modernen Holzbau. Aus einem kleinen Zimmereibetrieb ist Baumgarten zu einem bedeutenden Arbeitgeber mit 110 Mitarbeitenden gewachsen. Der Besuch stand im Zeichen nachhaltiger und qualitätsbewusster Holzbauweise, für die das Unternehmen bekannt ist.

Die kürzlich fertiggestellte neue Halle unterstreicht Baumgartens Engagement für ökologische Verantwortung. Daniel May betonte die vielseitigen Vorzüge von Holz als Baumaterial: „Holz ist nicht nur nachhaltig und ökologisch, sondern eignet sich auch sehr gut für den Bau von Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen. Es wäre wünschenswert, in diesen Bereichen vermehrt auf diese Bauart zu setzen.“

Volker Baumgarten, Geschäftsführer der BAUMGARTEN GmbH, hob die Unternehmensphilosophie hervor: „Unser Ziel ist es, qualitativ hochwertigen und individuellen Holzbau anzubieten, der höchsten ökologischen Standards gerecht wird. Die neue Halle ist ein weiterer Schritt in diese Richtung und zeigt unser Engagement für nachhaltiges Wirtschaften.“

Birgit Baumgarten ergänzte: „Holz als Baustoff ermöglicht es uns, aktiv zum Klimaschutz beizutragen und gleichzeitig innovative Lösungen für moderne Bauvorhaben anzubieten. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur regionalen Entwicklung zu leisten.“

Daniel May ist seit dieser Legislaturperiode Ansprechpartner der Grünen Landtagsfraktion für den Landkreis Fulda und gleichzeitig bildungspolitischer Sprecher seiner Fraktion. Auf seiner Sommertour besuchte er verschiedene Vereine, Betriebe und Initiativen, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben.

Foto (von links nach rechts): Birgit Baumgarten, Volker Baumgarten, Daniel May

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.