Eine KlimaKantine in Hilders

Am 22. Juni wurde dem Ausbildungsverbund Rhöner Lebensmittel e.V. im Michaelshof in Hilders das Zertifikat „KlimaKantine“ überreicht. Neben dem Vorstand, Sandra Limpert und ihrem Küchenteam waren auch Christa Kripner und Dr. Kerstin Wingenfeld von der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/Volt dabei.

Der Michaelshof ist der Produktions-Standort des Ausbildungsverbundes Rhöner Lebensmittel e.V. Er wurde gegründet, um junge Menschen für Lebensmittelberufe zu gewinnen und ihnen vor Ort eine qualifizierte Ausbildung zu bieten. Heute werden hier täglich ungefähr 800 Mittagessen aus frischen, regionalen Rohstoffen für KiTas, Schulen und Senioren zubereitet. Die Speisepläne sind so optimiert, dass möglichst wenig übrigbleibt oder zurückkommt.

Als KlimaKantine verpflichtet sich der Ausbildungsverbund Rhöner Lebensmittel e.V. auf weitere Nachhaltigkeitsziele. Das Netzwerk „100 Klima-Kantinen“ wurde vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ins Leben gerufen und unterstützt Großküchen dabei, nachhaltiger zu produzieren.

Foto © Dr. Kerstin Wingenfeld, Geschäftsführung Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/Volt

Text zum Bild: Lauter fröhliche Gesichter bei der Übergabe des Zertifikats „100 KlimaKantinen“ in Hilders

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.