Gemeindevertretersitzung Künzell im Mai 2022 29. Mai 20221. Juni 2022 Wir sahen diese Gemeindevertretersitzung als positives Beispiel für ein brauchbares Funktionieren der Künzeller Verhältnisse an. Alle Fraktionen und auch der Bürgermeister waren bemüht, bei sämtlichen Abstimmungen Kompromisse zu finden, die eine breite Zustimmung ermöglichen sollten. Bei der Abstimmung zum Parkplatz (siehe Zoff um Parkplatz vor Gemeindezentrum) kam die erwartete Zustimmung zur Vorlage der Verwaltung zustande, allerdings nur mit einer 20-14 Mehrheit. Damit ist aber noch kein Freibrief für den Gemeindevorstand ausgestellt. Nach Vorlage der weiteren Planungen soll die Gemeindevertretung noch einmal dazu abstimmen. Hier die Kurzfassung unserer Anträge: E-Bike-Leasing Der Gemeindevorstand wird aufgefordert zu prüfen, ob für seine Beschäftigten das Leasen von e-bikes eingeführt werden kann. Regenrückhaltung am Parkplatz Gemeindezentrum Der Gemeindevorstand wird aufgefordert durch Stichproben am Parkplatz des Gemeindezentrums die Notwendigkeit und die Möglichkeiten der Regenrückhaltung herauszufinden und die Kosten abzuschätzen. Der HFA und die Gemeindevertretung sind über die Ergebnisse zu informieren. Planungen für neue Bibliothek am Gemeindezentrum Der Gemeindevorstand wird aufgefordert Planungen für den Bau einer neuen Bibliothek am Gemeindezentrum vorzunehmen. Kommunale Lastenradverleihstation Der Gemeindevorstand wird beauftragt, eine Lastenradverleihstation zu planen, diese beim Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zu beantragen und auszuführen. Gleichzeitig soll geprüft werden, ob für die Gemeinde Künzell Räder für den kommunalen Fuhrpark mit beantragt werden. Bürgerbus – rmv on demand Der Gemeindevorstand wird aufgefordert zu prüfen, ob mit den Programmen „Bürgerbus für Hessen“ und „rmv on demand“ Verbesserungen für den ÖPNV in Künzell erzielt werden können und welche Kosten dabei auf die Gemeinde zukämen. Die Gremien sind über das Ergebnis der Prüfung zu informieren.